« Bauplan & Grundriss  |

Wie findet ihr den Grundriss/Ansichten?

Teilen: facebook    whatsapp    email
 1  2 
  •  manu2002
11.2.2013 - 14.4.2014
27 Antworten 27
27
Hallo Leute,

bin für jeden RAT/Tipp dankbar!

Kann mich auch wegen der Fensteranordnung und Größen nicht entscheiden!
Habt ihr Vorschläge??

Vielen Dank schon mal!! GLG Manuela emoji


2013/2013021171041_th.JPG
2013/20130211332_th.JPG
2013/2013021171834_th.JPG
2013/20130211183483_th.JPG

2013/20130211874308_th.JPG
2013/20130211519572_th.JPG

  •  TW4010
  •   Silber-Award
14.2.2013  (#21)
@jupiter
ist ja nett, mal wieder was von dir zu lesen, kann ich übrigens ganz unterstreichen!
taugts euch im haus? aber das ghört ja nicht zum thread...ich schreib mal was als PN

1
  •  manu2002
14.2.2013  (#22)
danke für die zahlreichen tipps - werde mir nochmal übers og gedanken machen!!

zu den kinderzimmern möchte ich noch anmerken, dass
wir nur ein kind "geplant" haben und das zweite kinderzimmer (das im norden) wird unser büro und dient auch als stauraum! würdet ihr in diesem raum die "ecke" rausnehmen und die wand durchziehen? das würde den raum etwas vergrößern!
wäre halt im fall der fälle das zweite kinderzimmer emoji

in unserer jetzigen wohnung halten wir uns zu 80 % in der küche und esszimmer auf...darum haben wir die küche im süden geplant....!
wir haben das ganze schon so ein wenig nach unserem
lebensalltag geplant!

1
  •  thomyorke1
14.2.2013  (#23)
Ein Kind, ein Bad? - Wenn ihr nur ein Kind plant, würde ich mir schwer überlegen, ob dann das eigene Kinderbad nicht echter Luxus ist... aber wenn ich mir euren Plan und die Ausmaße anschaue, dann müsst ihr offenbar nicht unbedingt auf jeden Cent schauen :)

Was mir, abgesehen von den bereits erwähnten Dingen, im EG noch auffällt: Vielleicht wäre es überlegenswert das WC und die Garderobe zu vertauschen - je näher die Garderobe an der Eingangstür liegt, desto besser im Normalfall. Gerade im Winter schleppt ihr sonst doch einiges an Feuchtigkeit weiter. Nachteil wäre freilich das fehlende Fenster im WC...

1
  •  jupiter
14.2.2013  (#24)
hello tw4010 - ja taugt toooootal! ich hoffe, eures auch! mein mann meinte eh, ob ihr mal kommen wollt. auf einen kaffee, mit den kids. einfach mal gucken u. bissl plaudern. sind total happy mit dem haus - geniessen jeden einzelnen tag drinnen, auch die natur rundherum, so g***. (sonst nicht mein wort, aber in dem fall sehr treffend). rest per pn sonst wirds zu off-topic!

1
  •  jupiter
14.2.2013  (#25)
manu2002 - Also, wie würde ich planen. Ich würde so planen, dass die Räume im OG möglichst variabel sind. So haben wir es auch versucht u. nahezu geschafft. Wir haben in einem anderen Haus gewohnt und von daher die Erfahrung gemacht, dass sich je nach Lebenssituation (nein ich bin keine 50 g* u. trotzdem ändert es sich) die Bedürfnisse sich verändern. Angefangen vom Pärchenstatus, über Ausbildung wo vielleicht wieder mehr Zeit im Haus verbracht wird (rechne nicht damit, Dich nicht mehr aus- od. weiterzubilden) und ein Platz zum Lernen gebraucht wird, dann mit Kind, dann mit Homeoffice, wer weiß vielleicht doch mal ein 2tes Kind, sag niemals nie. Was machst dann? Ich würde sagen lieber ein Büro im Süden oder Westen und doch "nur" als solches genutzt statt einem im N, das dann doch ein Kizi ist. Wir liebens flexibel und wenn man Haus baut, sollten die Räume möglichst unabhängig voneinander geplant werden. Wir haben auch eine Dachterrasse, hat sich so ergeben, wär ursprünglich einfach ein Rücksprung im Kubus gewesen, ich weiß nicht, ob wir sie wirklich nutzen werden - sind erst eingezogen.
Haben den Zugang aber so, dass auch von einem weiteren Zimmer begehbar - falls mal Zi. getauscht werden. Nur ein Nachteil: SR ist nur vom jetztigen SZ begehbar. Ging nicht anders, könnte man aber notfalls noch ändern (ist mir erst jetzt eingefallen wo wir drinnen wohnen, ...). Dh schau, dass Ihr evtl. vom SR auf die Terrasse könnt, was spricht dagegen. Ein Fenster hast eh geplant, kannst auch gleich eine Tür machen (beschatten Vorauss.!).

1
  •  jupiter
14.2.2013  (#26)
Du hast das WC im EG nördlich, hab ich das richtig kapiert? Dann kannst Du ja darüber im OG das Bad machen und nicht das schlauchige Zimmer. Und WC, Dusche etc. Dort wo jetzt das Megabad geplant ist, ein Kizi und daneben das andere Zimmer. Lass den Grundriss wie er ist, kopier ihn Dir xmal und zeichne herum. Oder am Pc. Was ist eigentlich der leere Raum zwischen SZ und dem einen Zimmer? Vor der Glasbrücke???

1
  •  jupiter
  •   Silber-Award
14.4.2014  (#27)
Wie habt Ihr jetzt eigentlich gebaut - würde mich interessieren, optisch hat mich der Entwurf nämlich von der Fassade her, sehr angesprochen.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Grundriss - Bungalow