|
|
||
Ja, so war das mit unseren 100k gemeint. Alle arbeiten rund um das Fertighaus. Bei der Bemusterung kamen rund 15k dazu (Fenster anthrazit, mehr Steckdosen, Lichtauslässe, elektr. Rollos, ...) |
||
|
||
Ich denke man muss hier echt exakt differenzieren. Wir haben diese Sachen schon vorher bedacht, und haben im Angebot anthrazite Fenster (und Fensterbänke) eine HST HST [Hebeschiebetür] mit Raffstore, extra Schalter und Steckdosen, statt laminat das parkett genommen, bodenlange fenster. eine hochwertigere Treppe, etc. Bei der Bemusterung (im Juli) wird bei uns also nicht viel dazu kommen, wir rechnen zwischen 3000 - 5000 € maximal. Wenn man alles vom "Standard Preis" rechnet, inkl. allen Änderungen sind es 15k - dafür bei der Bemusterung kaum was. Also wenn man nicht viel bei der Bemusterung findet, hat man es vorher schon dazu kalkuliert. Den wirklichen Standard Preis zahlt kaum jemand, weil es überall Änderungen gibt.. Was man bedenken sollte: Wir haben im Dezember 2020 bestellt, waren uns bei manchen Sachen nicht sicher. lt. Berater sollen wir die Sachen erstmals drinnen lassen, und im Notfall kann man es bei der Bemusterung wieder entfernen. Der Unterschied liegt daran, das wenn man es erst bei der Bemusterung dazu nimmt, man die neuen Preise von den Sachen hat, und nicht die 2020 Preise. Hoffe ich konnte helfen ;) |
||
|
||
Das war bei uns auch so. Die meisten Änderungen hatten wir schon vorher im Angebot drinnen, nach der Bemusterung selbst hatten wir nur noch 2000 € extra zu zahlen, weil wir auch vieles aus dem Angebot wieder rausgestrichen haben. Wenn ich den Preis fürs "Standardhaus" mit dem, was wir schließlich an die FTH FTH [Fertigteilhaus] Firma zahlen, vergleiche, haben wir einen Aufpreis von rund 18k. |
||
|
||
Danke für die zahlreichen Kommentare und Tipps! Nachdem wir, wie gesagt, gestern bescheid bekommen haben, dass der Kredit bewilligt wurde, hab ich erst abends mit der Fertigteilhausfirma Kontakt aufgenommen. Diese meinten dann, dass sich der Planer in 14 Tagen meldet und den Einreichplan inkl Energieausweis mit uns erstellt. Dann ab zur Gemeinde und zur Bodenplattenfirma. Ja, sie haben eine Firma mit denen sie schon öfter zusammengearbeitet haben, aber da müsste man sich ein Anbot einholen und auch mal nachfragen wie es zeitlich aussieht. Wunschbeginn hatten wir mit Oktober gesetzt, allerdings sind wir uns da nicht sicher ob sich das spielt... verpflichtend ist es jedoch nicht, somit sind wir da flexibel. Morgen werden wir mal zur Gemeinde schauen und gleich mal wegen Bodenbeschaffenheit, Aufschließung und nachfragen wo die Leitungen verlaufen. |
||
|
||
Ist das in einer Neubausiedlung? wir hatten Glück und die Nachbarn waren ein paar Monate vor uns dran und haben da Fotos vom erdaushub beim Keller gemacht. Die Baufirma tat sich dann einfach mit dem bodengutachten. |
||
|
||
Du hast den Elektriker (blitzschutz, zählerkasten, strombock, anschluss an das e-werk, Strom im Garten, zaunbeleuchtung) und den Installateur (kanalanschluss, sickerschacht? Hauswasseranschluss) vergessen. Das war bei uns jedenfalls nicht dabei. |
||
|
||
Irgendwie hat das jetzt mit dem zitieren nicht so funktioniert wie ich das wollte 😅 Diese Punkte sind dann beim Anschließen zu beachten bzw zu erfragen wer das macht, oder? |
||
|
||
Welche Punkte meinst du jetzt genau? Grundsätzlich kommt mir eure Schätzung eigentlich ganz gut vor. Manche Punkte (BoPla) sind sehr optimistisch geschätzt, bei anderen habt ihr für meinen Geschmack fast zu viel eingeplant. Wo wollt ihr denn Bauen? Ad Bodengutachten: wir haben mir den Nachbarn gesprochen und mit der Gemeinde Rücksprache gehalten, alle meinten dass es für dieses Grundstück nicht notwendig ist. Bei uns ist der Boden nicht lehmig, Grundwasser ist kein Problem und wir haben auch keine Hanglage. Wir haben also keines machen lassen. |
||
|
||
Zuerst müsstest du mal bei deiner FTH FTH [Fertigteilhaus]-firma abklären, was davon dabei ist und was nicht. Dann musst du dir für diese Arbeiten eine firma suchen😉 |
||
|
||
Falls du noch keine Rechtschutzversicherung hast: Eine abschließen
|
||
|
||
Hallo furbo, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]