|
|
||
wir haben auch 90cm ... aber ich glaub, ich lass sogar die vorhänge weg... bei uns sieht ein bach und ein paar bäume rein... ansonsten is mir das wurscht... |
||
|
||
@Hansee, danke, ich hab's verstanden ![]() @atma, danke |
||
|
||
Zur Parapethöhe: Wir haben 100 cm und davor das WC. Also haben wir dann beim Häuslsitzen wunderbaren Blick auf die in einiger Entfernung vorbeigehenden Passanten. ^^
In der "Erstausbaustufe" kommt jetzt mal eine Folie ans Fenster, so bis über Brusthöhe, damit mir keiner was wegschaut, wenn ich aus der Dusche komm. Nächstes Jahr leist ich mir dann blickdichte Plissees, die man von oben und unten schieben kann, die sollen dann den unteren Teil vom Fenster schön verdecken und obendrüber die Sicht freilassen. Und wenn ich Passantenschauen will, brauch ich's nur ein bissl hochschieben... ![]() |
||
|
||
wir haben bodengleich mit milchglas unten, werden für oben wahrscheinlich gar nix machen da das fenster zum garten geht und der nachbar schon auf seine garage steigen müsste um meine frau bzw. mich oben ohne zu sehen ![]() ![]() |
||
|
||
Wir haben für ein Bad auch die Kombi mit Anthrazitfärbigen Bodenfliesen:
Wir haben ein normal großes Fenster gegenüber der Dusche und der Nachbar könnte reinschauen.... also ein Vorhang wird sicher hinkommen und die Rollos kommen bei Bedarf runter ![]() |
||
|
||
Badmöbel ? - @uslala82 - schöne WT-Armatur :) Bewährt sie sich auch in der Praxis?
@all - wo habt ihr eure Badmöbel gekauft? Hat vielleicht schon mal wer etwas von hier bestellt: http://www.emotion-24.de/ |
||
|
||
Hallo Trallala, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Wie sehen eure Bäder aus? |
||
|
||
... mischung aus ikea und selbstbau. |
||
|
||
unsere Bäder bestehen aus Ikea-Küchenmöbeln individuell zusammen gestellt ![]() http://der-hausbau.blogspot.co.at/2012/08/ikea-individuell-182012.html |
||
|
||
zur WT Armatur kann ich nix sagen - haben sie bislang noch nicht benutzt ![]() Ist mir aber wurscht ob sie was ist oder nicht denn wir haben sie gratis bekommen *g* sonst haben wir überall die Hans Grohe Ecostat Select Serie... die Armatur ist nix besonderes sprich wenns ein Klumpert ist tauschen wir sie. Badezimmermöbel: haben wir beim Lutz gekauft... waren aber auch nix teures. |
||
|
||
mikee - Das Gitter ist leider noch immer ein selbstgebasteltes Provisorium vom Fliesenleger mit dem ich noch nicht wirklich zufrieden bin da der Rand so "ausgefranst" ist. Aber anscheinend gibt es nix wirklich tolles fertig. Ich muß glaub ich mal wieder ein wenig anklopfen wann ich mit der Endlösung rechnen kann. Dann schick ich auch gerne Fotos.
lg ilvya PS: das HL-900 ist mir in der ganzen Bauzeit sicher nie untergekommen und ich hab viel mit allen Professionisten kommuniziert.... |
||
|
||
so ein gitter gibts bei hornbach als abdeckgitter für lüftungen, sieht aus wie auf deinem foto, in versch. größen, is dann ca 1 bis 1,5 cm dick... |
||
|
||
Schaut toll aus mit den dunklen Böden und hellen Wänden. Die "wärmeren Farben gefallen mit ein bisschen besser - mal sehen, ob es Schiefer in die Richtung gibt.
Zur Parapethöhe: Wir haben auch 90. Und zwar über dem Klo. Allerdings ist in dieser Richtung niemand, der reinschauen könnte, ohne es wirklich, wirklich zu wollen (und dann ist er selbst schuld ![]() Und zu den Möbeln: Unsere Sanitärmöbel kommen von odörfer. Die "richtigen" Möbel werden eine Mischung aus Ikea und Tischler werden. @sebastian der große Schrank im Bad mit den Auszügen innen sieht superpraktisch aus. Sowas werde ich auch überlegen. Mein Traum für die Wände ist übrigens aus Marmor und sieht so aus: http://www.q-bo-project.it/ |
||
|
||
Ok Hier mal arbeiten von mir Sandstein mache auch Dünnschiefer, Materialstärke bei beiden ca. 3 mm
mehr auf www.dettenbeck.at |
||
|
||
ähnliche Bäder - Ich finde es lustig, dass die meisten aktuellen Bäder so ähnlich aussehen. Auch wir haben dunkelgraue Bodenfliesen, elfenbeinfarbene Wandfliesen (bis zur Decke gefliest). Bademöbel sind von Pelipal (gibts in diversen Möbelhäusern), die Kiste von IKEA und den Wäscheabwurfschacht hab ich selber (ins Kasterl) gebastelt.
Das Doppelfenster wurde gleich als Milchglas bestellt. Alles bis jetzt sehr praktisch. |
||
|
||
Nennt sich Mode, und hat zur Folge dass in 25 Jahren dann unweigerlich alle den selben Status haben: Zum speipen ![]() Siehe z.B. diese intensivgrünen Bäder der 80er Jahre, bei denen man heute Augenkrebs kriegt. |
||
|
||
Also meine Eltern haben in den 80ern alles im Bad beige gemacht *g* Ich glaub mit weiß ist man da eher am zeitlosesten? |
||
|
||
Ivy, schönes Bad! welche PH?? |
||
|
||
genau, vor sowas hab ich angst ![]() oder den orangen fliesenbädern der späten 70er, die man bei wohnungsbesichtigungen manchmal sieht. 50er-jahre wohnungen in wien haben dafür ausnahmslos zartrosa pastellfliesen an den wänden und dunkles mosaik am boden. das hat schon wieder was - ist wohl schon lange genug her. wir sind halt herdentiere. |
||
|
||
Hallo nochmal! - Hab noch ein paar bessere Fotos gefunden:
lg Anja |
||
|
||
wow, anja, das sieht toll aus! für mich wäre es nichts - ich mag nur kleine bäder, in den großen entsteht mir zu wenig wasserdampf. aber wenn man raum um sich mag, muss das großartig sein! wozu gehört die rote glänzende fläche hinten am ersten foto? lg trallala |
||
|
||
Hallo Trallala! - Freut mich wenn es dir gefällt, wir hatten in der Wohnung ein recht kleines Bad, deswegen haben wir uns im Haus für ein großes entschieden :)
Am 1. Foto gehört der rote Fliesespiegel zur Dusche. liebe Grüße Anja |