« Hausbau-, Sanierung  |

Wie wurdet/werdet ihr eure Erde los?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  bastler63
4.5. - 15.5.2007
12 Antworten 12
12
Hallo Häuselbauer.Das Haus steht,daneben ist der Berg Erde.Ein Teil davon wird im Garten verteilt und planiert.Immer noch ein Berg Erde neben dem Haus.Wie wird man diesen los?Wie habt ihr das gemacht, bzw. wie macht ihr es?Von Firmen abtransportieren lassen kostet recht viel.Auf Inserate"....gratis abzugeben...."gibt es keine Reaktionen.Hat jemand einen Tipp für mich? Danke.

  •  bastler63
4.5.2007  (#1)
PS: - Bin übrigens aus Wien.

1
  •  jay_R
4.5.2007  (#2)
hmich hab meine erde wegfahren lassen von nem bagger/transportunternehmen... wennst schon soviel geld fürs haus hingelegt hast wirds wohl kaum an dem bißchen geld scheitern das du für diese arbeit noch in die hände nehmen musst!

1
  •  bastler63
5.5.2007  (#3)
stimmt natürlich, aber - man will sich halt doch immer wieder geld ersparen.der abtransport kostet immerhin einige hundert euro.

1


  •  christoph8
5.5.2007  (#4)
Wir brauchen Erde - in Wien 22., wenn es in der Nähe von Euch liegt, bitte um Kontakt unter baranygasse19@gmx.at
Danke

1
  •  bastler63
5.5.2007  (#5)
@christoph8 - Hallo, Mail ist unterwegs.

1
  •  edja2000
6.5.2007  (#6)
einige hundert euro? - mhhh, also uns kostet es vermutlich rund 4500 euro (inkl. rohplanie, humusverteilen, abtransport) ...

1
  •  bastler63
7.5.2007  (#7)
wir haben...von einer Baggerfirma einen Teil der Erde im Garten verteiilen und planieren lassen, kostete über 400€. Jetzt haben wir aber noch ca. 50-80m³ über.Der Abtransport kostet sicher um die 500-1000€, je nachdem wie viel tatsächlich über ist.Hatte ursprünglich gehofft das wir fast die ganze Erde im Garten benötigen werden, war aber dann doch sehr verschätzt.Jetzt bin ich mal neugierig ob Christoph von sich hören lässt, denn dann wäre uns beiden geholfen.Liebe Grüße.

1
  •  Sonja
7.5.2007  (#8)
Erde - Hallo Bastler,

bin im 21. zu Haus und könnte ebenfalls Erde brauchen, je nachdem was es für Material ist.
Bin unter fuji_home@yahoo.de erreichbar
Sonja

1
  •  bastler63
8.5.2007  (#9)
@Sonja - Hallo Sonja, habe dir bereits ein Mail mit Handynummer geschickt.

1
  •  hh8
11.5.2007  (#10)
@all - Wenn noch jemand Erde braucht hab ich ein bisschen was in Wien 22 (SMZ Ost Nähe). Bei Interesse an Selbstabholung (ich helfe beim aufladen) bitte Mail an lled_wien@yahoo.de
Michi

1
  •  bastler63
12.5.2007  (#11)
Trittbrettfahrer ;o) - Bei mir gibt es noch genügend Erde zum gratis abholen in Wien 21. kervin1@sms.at



1
  •  Weigelie
15.5.2007  (#12)
Aushub ist nicht Humus Wer "Erde" für die Gartengestaltungung bzw. Pflanzung benötigt, sollte trotzdem drauf achten, nicht Aushub, sondern Mutterboden (Humus) aufzubringen. Die Menge im natürlich gewachsenen Boden ist unterschiedlich - bei uns war es weniger als ein Meter ...
Diese wertvolle Humusschicht wird übrigens von den Aushubhunternehmen oft gleich - wenn man nicht danebensteht und aufpasst - "mitgenommen". Besonders Freche stellen dann sogar noch die Abfuhr in Rechnung. emoji


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: "riechende" Fenster