Hallo miteinander,
kann man in Wien bei der Baupolizei seinen Hausplan (bereits CAD Grundrisse mit allen Ansichten) auch vorab überprüfen lassen und erst danach, wenn es keine groben Einwände gibt den Einreichplan in Auftrag geben bzw. sich Angebote basierend darauf einholen? Es ginge mir hier darum, einfach die Bestätigung zu haben das unser Bauvorhaben so grundsätzlich machbar ist.
Vielleicht hat das ja schon jemand von euch so gemacht oder weiß Bescheid wie man das am Besten angeht.
Ist machbar wenn man grade de n richtigen Referenten erwischt. Sonst zum planer des vertrauns gehn der muss auch alle gesetze und richtlinien einhalten.
Ist grundsätzlich möglich, aber bei kleinen Bauvorhaben habe ich das noch nie gemacht. Nur bei größeren und dann war das eigentlich nie ein Problem - hängt halt auch vom Bezirk und Bearbeiter ab
Für welchen Bezirk brauchst du ein Gespräch? (kannst auch per PN schicken)
Allerdings solltest du dann auch schon einen Einreichplan Vorabzug mithaben. Für die Baupolizei ist es in erster Linie wichtig, wo am Grundstück steht das Gebäude (hier muss der Abstand zur Grundstücksgrenze eingescannt sein) ... wie hoch du baust (Ansichten mit Höhenkoten, Schnitt kotiert, ...) ... und das der Innenbereich der OIB und BO BO [Bauordnung/Baugesetz] entspricht, dh. Durchgangslichten, Stiegenverhältnis, ...
Mit ein paar Skizzen oder CAD Grundrissen werden sie dich wegschicken.
Bauordnung und Bebauungsplan Wie schon von anderen geschrieben sollte der Plan ja darauf basieren und Planquadrat erklärt das eh näher. Blöd wird es, wenn die MA19 auch mitredet, Bäume weg sollen ... Wiener Bauordnung wird ja novelliert. Ist möglicherweise ratsam, noch vorher die Baubewilligung zu bekommen, sollte sich das noch ausgehen. Da brauchst halt neben Einreichplan noch EA EA [Energieausweis], Schallschutzgutachten ....
Wr. Behörden - erteilen nach meiner Erfahrung nach selten bis nie dem Bürger alle wichtigen und richtigen Antworten.
Nur wenn du mit einem von Dir bezahlten Professionisten, sei es ZT oder nur der Gärtner für die Baumfällung auftrittst, geht alles ganz einfach. echt skuril.
Bisher hab ich nur eine einzige Auskunft ohne Professionellen Parteienvertreter geschafft. Antwortzeit 2 Monate
MA37 @minimax Referentin dort war ganz okay. Die können einem sehr wohl sagen, ob der Plan selbst okay ist. Was sie natürlich nicht können sind Vorhersagen betreffend Verhalten der Nachbarn bzw. ggf. anderer involvierter Magistrate.
Aber wie erwähnt Plan eines Profis sollte ohnehin den - ihm hoffentlich bekannten - Vorschriften entsprechen. Einreichung selbst bzw. notwendige Detailkorrekturen haben wir dem BM überlassen. Anmerkung am Rande: Die erwähnte Referentin war wirklich okay. ABER leider die Regel bestätigende Ausnahme. Bin froh mit anderen nix mehr am Hut zu haben und teilweise unpackbar.
.. StefanP schrieb: Ist machbar wenn man grade de n richtigen Referenten erwischt.
- ich hatte da wohl Glück und habe in meiner Gemeinde den Entwurf vorgelegt und bekam prompt einpaar nette/wichtige Hinweise, daher würde ich ein "Sondierungsgespräch" vor der Abgabe immer machen.