« Hausbau-, Sanierung  |

Winkelverbinder verzinkt oder Edelstahl?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  nymano
14.7. - 16.7.2009
8 Antworten 8
8
Hallo,

ich bin gerade dabei, eine Unterkonstruktion für eine Holzterrasse aufzustellen. Dabei muss ich eine Lattung (9x9) mit der Querlattung (7x7) verbinden. Soll ich die 7x7 einfach durchbohren oder mit Winkelverbinder an die 9x9 Lattung anschrauben?

Und müssen die Winkelverbinder unbedingt aus Edelstahl (sehr sehr teuer) sein oder reichen verzinkte? Soll ja witterungsbeständig sein und nicht rosten...

danke und lg
nymano.

  •  Maks007
14.7.2009  (#1)
Hab selber gerade die Terrasse - gemacht!
Habe alle Verbindungen mit verz. Winkelverbinder belegt!
Zusätzlich noch durchschraubt!

1
  •  nymano
14.7.2009  (#2)
@Maks007 - und Du meinst, verzinkt (und nicht edelstahl) ist ausreichend?

1
  •  tekov
14.7.2009  (#3)
Für den Hausgebrauch,Ist sicher die verzinkte Version ausreichend.Ausnahme wäre wenn irgendwie Streusalz o.ä. Stoffe an die Terasse kommen könnten.

²nynamo

Was da teilweise verlangt wird für "Edelstahl" Produkte ist blanker Hohn. Bei uns wird in der Firma extrem viel Edelstahlschrott einfach weggeschmissen, den verarbeiten wir wo es geht für uns Privat, wir haben das Glück und können Stahl / Edelstahl / Kunststoff / Fässer / IBC- Tanks fürs kleine Geld kaufen... ein Kilo normaler Stahl kostet 9 €ent aufwärts, Edelstahl irgendwas bei 42-70€ent je nach Marktlage.

Worauf ich hinaus will, eventuell kennst du jemanden im Bereich Metall / Maschinenbau oder Dachspengler die dir solche Winkel kostengünstig stanzen und kanten könnten emoji



1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo nymano,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Winkelverbinder verzinkt oder Edelstahl?



  •  Maks007
15.7.2009  (#4)
Hallo Nynamo, - brauchst Dir sicher nichts denken, verzinkt ist vollkommen ausreichend!
Edelstahl wäre meiner Meinung nach- Luxus.

Gruß Maks007


1
  •  vollholzolli
15.7.2009  (#5)
Haltbarkeit - So lange wie das Holz halten die verzinkten Winkel allemal!

1
  •  nymano
15.7.2009  (#6)
danke - @tekov: nein, salz oder ähnliches wirds dort nicht geben. die teile liegen unter dem belag und sind nicht einmal sichtbar.

der preis von edelstahlteilen ist tatsächlich unglaublich.

die terrasse "steckt" auf gewindestangen (M16), die in punktfundamenten einbetoniert sind. diese gewindestangen aus edelstahl haben €200 gekostet! um €200 bekomme ich einen ganze betonmischmaschine! verrückt.

und zwei handvoll M16 muttern und beilagscheiben haben €80 gekostet...:(((

lg nymano.

1
  •  tekov
15.7.2009  (#7)
Dann kannstdu sicher bedenkenlos zu verzinkten Bauteilen greifen, der Aufpreis lohnt sich sicher nicht,...

Also deine angegebenen Preise sind ja wahrer Horror, für den Hausgebrauch wirklich viel zu teuer, und zum einbetonieren sicher eine Investition die nicht hätte sein müssen, aber wenn man sowas immer vorher wüsste wärs ja einfach emoji

Viel Spaß noch beim Terassen bauen...

1
  •  Ganesha
16.7.2009  (#8)
@nymano - Ich habe zuletzt beruflich Edelstahl-Gewindestangen M16 gekauft.
Preis €4,- /m excl.

Die Endverbraucher werden hier wohl ziemlich abgezockt...
...oder du hast 50m Gewindestanden gebraucht.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Garage