« Hausbau-, Sanierung  |

Wo ist beim Fenster schluss?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  lize
  •   Gold-Award
18.7. - 19.7.2010
2 Antworten 2
2
Welche U-Werte (Ug, Uf, Uw) sind die bestmöglichen zur Zeit, was ist Stand der Technik, bzw. was ich technisch und wirtschaftlich sinnvoll?

  •  creator
  •   Gold-Award
19.7.2010  (#1)
geld macht fast alles möglich... klingt nach no-na, ist aber so.
technisch und wirtschaftlich sinnvoll - das bestimmst du mit deiner gebäudehülle und dem nutzungsverhalten.
sinnvoll wären z.b. temperaturzonen einzuplanen und übergangsbreiche, das wollen aber nur wenige.

wirtschaftlich ist meist nur die qualitativ gute und billigste lösung sinnvoll, denn die kosten für doppelt so teure fenster kriegst du nie im lebenszyklus des produkts wieder rein.

jetzt kommt dann wieder der einwand, wie böse das ist und dass die holz-alu-fenster ja viel länger halten... siehe oben.

du hast dich doch eh für rekord entschieden, das scheint mir ein ziemlich vernünftiger ansatz.

http://www.energiesparhaus.at/gebaeudehuelle/fenster.htm

1
  •  lize
  •   Gold-Award
19.7.2010  (#2)
entschieden hab ich mich... wollt nur wissen, wo genau ich mit den U-Werten im Endeffekt stehe, in der Bandbreite, wie sie dzt. Angeboten werden, Sehr gut, Mittelmass, oder verbesserungswürdig!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Problem bei XPS Sockeldämmung