|
|
||
Pluggit- System - Hi!
ich habe ein solches System verbaut. Bin sehr zzufrieden damit. Seit 1,5 Jahren läuft es schon ohne probleme. Verlegt habe ich es selber, da es wirklich sehr einfach ist. Nur das Gefälle vom Energiebrunnen hättte eventuell anders gemacht werden sollen. Willst du etwas Spezielles wissen? g, Hugo |
||
|
||
Pluggit - wie würdest du den Energiebrunnen machen?
|
||
|
||
Energiebrunnen - HI!
Er wurde schon gemacht, vor ca. 2 jähren. Mit Gefälle zum Haus hin. Andere verlegen das Gefälle vom haus weck. Was wirklich besser ist kann ich nicht sagen, aber es sprechen halt einige Argumente dafür, andere dagegen! g, Hugo |
||
|
||
|
||
Rohrquerschnitte beachten - meines Wissens nach werden diese Systeme mit geringen Rohrquerschnitten verbaut und auch noch als Flachkanal. Dies erhöht wesentlich die Pressung (Druckverlust auf dem Rohrleitungssystem) was zu erhöhtem Stromverbrauch der Ventilatoren führt und die damit wesentlich die Energieeffizienz verringert.
Habe mich für Wickelfalzrohre meist d = 150mm entschieden, wird zwar etwas teurer erfüllt aber den eigentlichen Zweck, nämlich Energie einsparen |
||
|
||
gutes System zum selber Bauen - da die Rohrleitungen einfach zum selber Legen sind.
Gedanken machen über Luftauslässe - Quellluftauslässe in Boden nähe oder im Boden - so plazieren das Sie nicht später einmal verstelt werden können z.B.: durch Möbel,... Sonst perfektes System - Achtung auch das die Überströmung vom Zuluftraum in den nächsten über der Tür erfolgen sollte - das es sonst in der Nacht zu einer Schichtung kommen kann und die Frischluft einfach unter der Tür verschwindet. TIP: Zuluft-Lüftungsgitter im Bereich der Fenster plazierne da wird am wenigsten passieren... |