« Heizung, Lüftung, Klima  |

Wohnzimmer Kamin

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Kiara

7 Antworten 7
7
Wir sind an der ÜBerlegung uns im Wohnzimmer einen Kamin hinzustellen, sind uns aber nicht schlüssig, ob wir einen Pelletskamin oder Scheitholz-Kamin nehmen sollen.

Gibts es auch Scheitholz-Kamine mit Gebläse ?
Wie sieht das mit dem Einheizen aus, wir wollen unser Wohnzimmer nicht verrauchen !

Bitte um Erfahrungswerte, Herstellerinfos sind nicht umbedingt erforderlich, da wir uns einmal grundsätzlich Erfahrungen mit den Vor-/Nachteilen "anhören" wollen.

Besten Dank im Voraus.
Kiara

  •  MH
2.2.2005  (#1)
Pellets oder Scheitholz - Pelletsöfen sind ganz modern und in Mode, du kannst mit der Fernbedienung oder per Handy die Raumtemperatur regeln und alles funktioniert vollautomatisch. Ein Scheitholzofen ist irgendwie "uriger" und du kannst alles verheizen was brennt. Willst du dich nicht schmutzig machen kannst du auch Holzbriketts verheizen (schaut aus wie ein riesiges Pellet), haben einen hohen Heizwert und kosten kilomäßig dasselbe wie Pellets im Sack. Als Primärofen würde ich Pellets nehmen, als Zweitofen Scheitholz.

1
  •  ösi
3.2.2005  (#2)
....beim pelletsofen kannst du die leistung regulieren...........beim stückholzofen nicht , wenn du gut gedämmt hast und den ofen zum beispiel nur im wohnzimmer stehen hast hast du beim stückofen meistens saunatemperaturen....den pelletsofen kannst du nach erforderlicher leistung regulieren - geht ab ca.2kw. .......optisch ansprechenderes flammenbild hat : stückholz , pellets hat lichtkegel...

1
  •  Josef
3.2.2005  (#3)
Stückholz-Kaminofen - wenn man einen Ofen mit Verbrennungsregelung nimmt, kann man auch mit wenig Holz (1/2 Holzbrikett) ohne übergroße Hitze ein wenig einheizen (geht bei uns recht gut)

1


  •  Kiara
24.2.2005  (#4)
Lüguntgsanlage - Muß man etwas beachten, wenn man eventuell mit einer Lüguntgsanlage plant und wenn ja, was ?

Kiara

1
  •  seppl
24.2.2005  (#5)
KWL und Kamin - Bei Lüftungsanlage ist unbedingt eine externe Zuluftversorgung notwendig, wäre aber auch ohne Lüftung nicht schlecht, bei den heute so dicht gebauten Häusern.

1
  •  Smoker
3.3.2005  (#6)
Ist Technik alles ?? - Die technischen Unterschiede zwischen den beiden Systemen sind zwar aufschlussreich, aber eine Frage ? Hat schon jemand mal die Flamme von brennenden Holzscheitern und der Flamme von brennenden Pellets in nicht technischer Form verglichen ? Wie sagt schon der Harry Bankhofer im Fernsehen....."Probiern`s es doch einfach einmal aus" fg emoji

1
  •  Kiara
3.3.2005  (#7)
....."Probiern`s es doch einfach einmal - ....."Probiern`s es doch einfach einmal aus" --- UND WIE ???

Sollen wir uns beide Öfen kaufen nud testen ???
emoji
Kiara

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Kiara,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Wohnzimmer Kamin


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kosten für Heizsystem