« Hausbau-, Sanierung  |

Woran Lampen aufhängen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 
  •  MinMax
  •   Gold-Award
15.4. - 4.8.2014
59 Antworten 59
59
Hallo Gemeinde,
langsam zieht sich die Schlinge um meinen Hals immer enger, die Chefin will endlich die Lampen hängen haben... verstehe ich nicht, die Werkstatt ist ja noch nicht 100% aufgeräumt... Nun frage ich mich wie das bei Euch ausschaut, bei mir jedenfalls sind die Dosen ja in den gegossenen Ortbetondecken schön zu sehen, dort auch die Leerrohre und x-Kabeln, aber Haken oder dergleichen zum aufhängen von Lampen (=Gewicht) habe ich bis jetzt nicht gefunden. Gibt es da heutzutage irgendwas super schlaues oder muss man ordinär in die Decke (durch die Dose) Loch bohren, Dübel setzen und Hacken schrauben?

2014/20140415910166.JPG

  •  BK1982
  •   Silber-Award
16.4.2014  (#41)
Also ich fand das Mitarbeiten am Bau total super!
Beim Rohbau hatten wir beide 3 Wo. Urlaub und da hieß es, Bitumenanstrich machen, Hohlkehle ausbilden, Ziegel schleppen u. zureichen, XPS kleben, Bitumenbahnen zuschneiden, etc., etc.....
Später hab ich sogar die Elektro-Stemmarbeiten gemacht, weil mein GöGa eine Schleimbeutelentzündung hatte und nicht stemmen konnte..... er hat dafür die Dosen gebohrt emoji

Außerdem hab ich den Glattstrich gemacht, sonstige Spachtelarbeiten mit Klebespachtel etc....

Beim Dachdämmen die Zuschneidearbeiten gemacht (Steinwolle *bäh*), die Rigipswände selber gedämmt, dem Elektriker beim Kabelziehen geholfen, ...
Außerdem: mit meinem Dad gemeinsam die Erdwärmeleitungen verlegt, Rolljet verlegt, Trittschalldämmung verlegt, div. Malerarbeiten gemacht, Möbel zusammengebaut.....

Das alles natürlich nicht ganz allein, sondern immer mit meinem GöGa zusammen.

Die Leuchten hat aber mein GöGa montiert, das Kabelzeugs ist mir zu kompliziert emoji

Obwohl das letzte Jahr mega-anstrengend war, hätte ich am liebsten noch ewig so weitergemacht... war viiiieeel interessanter und lustiger als den ganzen Tag im Büro zu sitzen!

1
  •  atma
  •   Gold-Award
16.4.2014  (#42)
naja... ewig würd ich das ned betreiben wollen, da bin ich ehrlich... bei uns gibts auch nur dann neue lampen, wenn mein schatzi im kreis hupft und tobt, dass i mi doch endlich entscheiden soll ;)

aber spachteln kann er auch ned *fg* ... beim nebengebäude freu ich mich schon auf den innenputz - mein schatz darf mit dem quirl anrühren und ich verputz das ganze dann ;)

@alex: keine sorge - ich hab auch meine bösen seiten *harhar*

1
  •  BK1982
  •   Silber-Award
16.4.2014  (#43)

zitat..
atma schrieb: bei uns gibts auch nur dann neue lampen, wenn mein schatzi im kreis hupft und tobt, dass i mi doch endlich entscheiden soll ;)


Bei uns würden wenns nach mir ginge schon alle Leuchten hängen... bin da die Ungeduldige... Mein Schatz ist da eher der Meinung, dass wir mit den Leuchten nix überstürzen müssen denn "die Russenluster tuns doch derweil auch".... emoji

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
16.4.2014  (#44)
ich 'darf' nun für die Küche über der Arbeitsfläche eine Lampe gar selbst bauen, welche die Chefin sich ausgedacht hat, die aus einen ehrwürdigen Stück Altholz sein soll, was auch schön ist, aber ich hierzu k.A. hab, wann ich dazu kommen soll. Aber was ich am Bau gelernt hab, sind Ausreden und leere Terminversprechungen... los gehts ;)


1
  •  atma
  •   Gold-Award
16.4.2014  (#45)
jetzt sei doch a bissl kreativ... schön aufhängen, lochi bohrn, kabel drin verstecken, schöne led drunter, damit du das holz ned gleich abfackelst... *gg*

1
  •  halfway
  •   Gold-Award
16.4.2014  (#46)
also Herr bautech, zweifelns ma bitte net mein Östrogenspiegel an. Wo kommen ma denn da hin wenn wir Fotobeweise antreten müssen. emoji

Die Lampenmontage ist bei uns ein eingespielter Prozess aus schweigendem Hand hinhalten und schweigendem Zureichen, unterbrochen von nicht jugendfreien Fäkalausdrücken und touretteartigen Ausbrüchen.

Zu atmas Verhaltenshinweisen möchte ich noch hinzufügen:
"Nie, wirklich nie gelangweilt auf die Uhr schauen, wenn er über Kopf eine Lampe montiert und es feugelt. Nie wirklich nie erwähnen, dass er Meter machen soll, weil die Milch im Kühlschrank droht sauer zu werden. Die daraus resultierenden Antworten können das Vorhaben sofort auf Eis legen, zu uncharmanten Entgegnungen führen oder in Diskussionen resultieren, die die Milch zum Frischkäse werden läßt.

Förderlich wirken sich weiters aus:
- Tablet mit Lounge.fm aufdrehen

- Bewundernde Blicke und Worte untermalt mit "wows" und "ohhs"

- gemeinsames rythmisches Stoßatmen wenn man schwere
Deckenlampen über längere Zeit hochhalten muss (vgl. Wehen- sagt man) --> schweißt unheimlich zusammen, geteiltes leid und so

- sich am Ende gegenseitig noch mal bestätigen, dass das wirklich eine technisch äußerst herausfordernde Montage war und das wahrlich eines Heimwerkerkings bedarf.

- Ca. 1-2 Tankfüllungen lang verstreichen lassen, um zu erwähnen, dass da noch die eine oder andere Lampe auf ihre Montage wartet. Das ist ungefähr die Zeit des Vergessens oder Verdrängens, ob der Anstrengungen, aber auch der Lobhuldigungen.

1
  •  bautech
16.4.2014  (#47)

zitat..
halfway schrieb: zweifelns ma bitte net mein Östrogenspiegel an.


War nie meine Absicht, das Zauberwort heißt Verdrängung... ich hab verdrängt, dass nicht alle Mädels den Hausbau so spurlos an sich vorübergehen lassen wie meine bessere Hälfte!
Desweiteren hab ich (mangels Hintergrundinfo) die BK1982 in meiner Auflistung vergessen - mea culpa!

BTW hab ich heut beim Heimkommen meine Holde anscheinend doof angeguckt... sie hatte irgendwie ein schlechtes G´wissen... Frauen merken so was doch immer gleich!

zitat..
halfway schrieb: Ca. 1-2 Tankfüllungen lang verstreichen lassen


*lol* mal eine andere Art der Zeitrechnung...

1
  •  atma
  •   Gold-Award
17.4.2014  (#48)
spurlos? *gg* damit du mal siehst, womit wir frauen am bau so zu kämpfen haben: schon am 2. tag waren gut die hälfte der fingernägel abgebrochen!

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
17.4.2014  (#49)

zitat..
halfway schrieb: Förderlich wirken sich weiters aus:
- Tablet mit Lounge.fm aufdrehen
- Bewundernde Blicke und Worte untermalt mit "wows" und "ohhs"
- gemeinsames rythmisches Stoßatmen ...
- sich am Ende gegenseitig noch mal bestätigen...


halfway, kann man dich als Trainerin für unsere allerliebsten Luxusweibchen buchen?

btw: schon mal klassikradio.de ausprobiert? haben ein super web-angebot, von classic, über lounge bis brazil...

1
  •  BK1982
  •   Silber-Award
17.4.2014  (#50)

zitat..
atma schrieb: schon am 2. tag waren gut die hälfte der fingernägel abgebrochen!


Kann ich nur bestätigen, und seitdem sinds nie wieder richtig nachgewachsen, denn die Arbeit am Haus hört nie auf emoji

Wobei ich aber zu dem Thema sagen muss, mit (kleinen) Kindern hätte das mit dem Mitarbeiten alles sicher auch net so super geklappt. Das geht als Frau nur dann gut, wenn man keine anderen Verpflichtungen hat und wirklich jeden Abend und jedes Wochenende sozusagen "frei" hat....

LG BK

1
  •  bautech
18.4.2014  (#51)
@halfway, bk1982, atma und die restlichen engagierten - Mädels hier im Forum, die ich nicht namentlich nannte...

zitat..
bautech schrieb: ich hab verdrängt, dass nicht alle Mädels den Hausbau so spurlos an sich vorübergehen lassen wie meine bessere Hälfte!


Ich wollt Euch sicher nicht das Engagement absprechen - eher meiner Frau Finanzminister!
Aber mit der kleinen Prinzessin als "Ausrede" hatt ich einfach keine Gegenargumente mehr...

Übrigens is mein Weibchen seit der Gartenfertigstellung nicht mehr wiederzuerkennen... und auch heftige Gartenarbeit macht die Fingernägel kürzer (und die damit verbundenen Nagelstudio-Besuche mein Börserl wieder etwas schlanker...)!

Aber ein Motivationsseminar von den hier mitschreibenden Girls für die vorm Hausbau zur Salzsäule erstarrten Gattinen wär doch mal ein Foren-Update der anderen Art... emoji
Der Grundstein is mit den Beton Cire-Fred´s ja schon gelegt...

ng

bautech

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
18.4.2014  (#52)
man bautech, du lehnst dich aber weit aus dem fenster - sicher, dass deine bessere hälfte nicht heimlich mitliest? da ist der ofen höchstwahrscheinlich aus, länger als 2 tankfüllungen (in der neuen zeitrechnung veranschaulicht) ;)!
ich kann dich aber sowas von verstehen, von wegen ausrede und prinzessin(en) und so...die oma´s wären des öfteren bereitgestanden, aber da hieß es dann "nöö, das sind doch männersachen"...ob ich den spruch umgekehrt beim saubermachen/staubsaugen/geschirrspülereinräumen auch mal loslassen soll? vermutlich wird er da ned so gut ankommen *fg*

@katrin: hmmmm, böööses mädchen! *kopfkino - lach!*



1
  •  atma
  •   Gold-Award
18.4.2014  (#53)
lol, jaja... in deinem kopfkino servieren halfway und ich wahrscheinlich sehr knapp bekleidet das bierchen am silbertablett... währenddessen wir ein fotoshooting mit der schlagbohrmaschine machen...

1
  •  sir_rws
18.4.2014  (#54)
Ich hätte eine Kamera

1
  •  atma
  •   Gold-Award
18.4.2014  (#55)
aufwachen!!!
keine sorge - so ist das in der realität definitiv nicht! ;)

1
  •  sir_rws
18.4.2014  (#56)
mist!

1
  •  bautech
18.4.2014  (#57)
Wie war das mit der Arbeitskleidung? - Habt's da leicht immer vorschriftsmäßig die persönliche Schutzausrüstung (also vom Knöchel bis zur Hals-OK eingepackt) beim Bau getragen?

1
  •  atma
  •   Gold-Award
18.4.2014  (#58)
na im bikini mit sandalen und mit offenen haaren bin i ned rumgehüpft ;)
bis auf einmal (da hab ich mir eh im knöchel ordentlich weh getan) gabs auch immer die sicherheitsschuhe... sonst halt praktische jeans, die auch schmutzig werden können... ka ahnung, worin du so auf der baustelle rumläufst, vorallem, wenns frauchen ned dabei ist... *fg*

1
  •  bautech
20.4.2014  (#59)

zitat..
atma schrieb:
na im bikini mit sandalen und mit offenen haaren bin i ned rumgehüpft ;)


So war´s auch nicht gemeint... bei uns wars aber tlw während dem Bauen (Kellermauern bei 32°C...) ein bissl wie bei den Chippendales - mit weniger wohlgefomrten Körpern natürlich emoji
Aber halt auch ein Frauenanteil von 0%...

ng

bautech

1
 1  2 ... 3 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Niro Geländer im Außenbereich befestigen