hat schon jemand von euch die Erfahrung gemacht was es kostet Wurzelstöcke zu entsorgen bzw wo kann so was abgegeben werden ohne sich auszubrennen.
Gibt's a Möglichkeit diese verwerten zu lassen, Shreddern oder so???
Umkreis Bez.WN 30km
Ich erlaube mir hiermit mitzuteilen dass wir aufgrund kosten- und arbeitstechnischer Gründe keine Wurzelstöcke auch von privaten Grundstücksbesitzer nicht mehr annehmen. Da ich nun gezwungen wäre auch von Privaten für Wurzelstöcke ein Entgelt einzuheben um diese noch kostendeckend zu verarbeiten mir jedoch die "Drenzerei" warum diese nun etwas kosten würden, ersparen will, verweigere ich hiermit die Annahme dieser!!
Wurzelstöcke, unabhängig deren Herkunft können jedoch kostenpflichtig auf der Kompostieranlage Ternberg entsorgt werden.
Hab leider auch ein paar so Kandidaten, die ich nur kostenpflichtig entsorgen werd können (Von Bäumen die ich vor dem Bauen gerodet habe). Bei uns ist es so: Wurzelwerk aus der Erde wird nicht kostenfrei geschreddert, da aufgrund der vielen Erde, die drauf ist, nur bedingt weiterzuverabreiten => Entsorgung daher nicht auf der Sammelstelle der Gemeinde sondern beim Müllverband auf der Deponie, kostenpflichtig.
.. Sektionschef schrieb: Ich glaube in Wien kann man sie kostenlos an jedem Mistplatz abgeben.
in Haushaltsmengen , habe ich eh auch schon geschaut, Schwester wohnt in Wien wobei ich ja mal gehört habe das du in Wien für einen gefällte Baum sogar nachpflanze musst???
Na, da schaut niemand. Ist denen Wurscht. Musst halt die Wurzelstöcke zizerlweise mit Schwesters Auto(oder Schwesters Kennzeichen ) hinbringen.
mfg
Sektionschef
.. Sektionschef schrieb: Na, da schaut niemand. Ist denen Wurscht. Musst halt die Wurzelstöcke zizerlweise mit Schwesters Auto(oder Schwesters Kennzeichen ) hinbringen.
zizerlweis geht bei 1m Durchmesser fasst ned habe eh schon a Lösung gefunden, danke an alle!!!