|
|
||
ja, das sind sie. - allerdings war ich selbst 5 jahre in wien, kenne auch die plattenbauten von innen. jedoch eine solche ansammlung von tristesse, ghettofeeling + augenscheinlicher kriminalität samt verschmutzung kannte ich bisher nur vom ausland. dieses mikroklima, dass sich dort gebildet hat ist nicht gesund. |
||
|
||
@JAB - Warst du in deiner Wien-Zeit auch mal am Schöpfwerk? Da wirst gefürchtet
Gruss mikee |
||
|
||
@mikee & JAB - So, wie ihr das darstellt, ist es auch wieder nicht. Sicher, das sind dort Menschen, die auf der Schere reich-arm eher am unteren Ende sitzen. Ich kenne solche Menschen aber meist als gastfreundliche sehr friedliche Menschen, besonders Migranten. Man darf ihnen nur nicht von oben herab begegnen. Das sind Menschen wie du und ich, die eben nicht das Glück hatten die beste Erziehung zu genießen und reiche Eltern zu haben. |
||
|
||
@dandjo - Da hast du mich etwas falsch verstanden. Ich meinte damit nicht die Menschen, die in den dortigen Wohnsilos wohnen, sondern die Klientel, die die dortige Gegend unsicher macht und so in Verruf gebracht hat. Zwar stammt von denen ein grosser Teil aus ebendieser Anlage, aber dafür können die anderen, ehrlichen Bewohner nichts, da gebe ich dir Recht.
Gruss mikee |
||
|
||
Düringers Rede - Ein kurzer Zusammenschnitt.
http://www.youtube.com/watch?v=Vgyy0fTC3Mo |
||
|
||
nichts für ungut - aha, der liebe düringer hat die welt entdeckt - gratuliere. böses system, der feind ist der flachbildschirm. moment, wieviel PS hat er in der garage stehen?
jetzt ziehen wir uns noch ein armyshirt an und rasieren uns nicht/schlecht. schon sind wir apokalyptischer visionär. ich mag ja den lieben düringer aber seine gedanken sind weder neu noch originell. die themen "ausstieg aus dem system", "weltverschwörungstheorien", "gegen das politische establishment", "dritter weltkrieg" gibt es seit über 50 jahren (und teilweise noch viel länger). mag ja sein, dass wir auf einen umbruch zusteuern - dafür dürfen wir jetzt düringers humanistische halbbildung geniessen. ich denke, es gibt hier durchaus kompetentere referenten. lg nymano. |
||
|
||
Düringer ist aber authentischer, glaubwürdiger und - sympathischer als so mancher Nadelstreif-Bobo, der das nur aus der Uni kennt. Er bringt vieles verständlich auf den Punkt. Die hochgestochenen Analysen von irgendwelchen "Experten" sind doch sehr entbehrlich. |
||
|
||
jedem das sein - dieses niveau spricht mich nicht an. ich schaue mir düringer gerne im karabett/film an. hier wirkt er für mich aber wie jemand, der erstmals karl marx gelesen hat und plötzlich sein humanistisches gewissen entdeckt.
die referenz zu "nadelstreif-bobo" verstehe ich nicht, zumal für mich düringer selbst fast ein bobo paradebeispiel ist. lg nymano. |