|
|
||
in beton reichen standard dübel, bei den schrauben unbedingt edelstahlschrauben nehmen .
die befestigung ausreichen dimensionieren , dh. die löcher auf der bodenplatte der zaunpfosten voll ausnützen und dementsprechend die dübelgröße wählen. mfg chris |
||
|
||
Hi
Ich persönlich würde Schlaganker oder zumindest Schrauben mit einem 6 Kant kopf nehmen, halten einfach mehr aus und kannst du fenster anziehen. lg |
||
|
||
vielen dank für eure antworten,
"schlagdübel", sind das die aus metall? und mit edelstahlschrauben sind niro und keine verzinkten gemeint wenn ich es richtig verstehe... ein zaunverkäufer hat gemeint, unbedingt einkleben und keine normalen dübel nehmen, da sonst wasser eintritt, im winter gefriert und den beton sprengt. - was sagt ihr dazu? lg Baumaxl |
||
|
||
|
||
was andibru gemeint hat sind diese dübel:
http://www.hilti.at/holat/page/module/product/prca_rangedetail.jsf?lang=de&nodeId=-426594 sind sogar rostfrei der zaunverkäufer hat es zu gut gemeint, ist zwar theoretisch möglich , aber dann würden 90% aller zaunfelder im bundesgebiet den beton sprengen. ich habe sehr viel auf montage im inland und ausland gearbeitet und sehr viele montagen im außenbereich gemacht, habe aber noch keinen gesprengten beton dürch dübeln gesehen ( durch kälteeinfluss ). aber man lernt nie aus, ich lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen |
||
|
||
ahh, super - danke! - ahh, super - danke!
da muss ich aber aufpassen das ich die dinger nicht zu weit reinklopfe ![]() mal schauen was die teile kosten, sehen nicht gerade billig aus... vielen dank für den link wünsche noch eine gute nacht Baumaxl |
||
|
||
ich denke auch das Betonanker die bessere Wahl sind. normalerweise haben die sogar einen markierten Streifen drauf wie weit man sie einschlagen soll.
MfG |