« Heizung, Lüftung, Klima  |

Zuluftvorwärmung mit Erdwärmetauscher

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  philipold
17.4. - 4.5.2006
2 Antworten 2
2
Bei unserem neuen EFH wird seitens der errichtenden Fa. eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] mitgeliefert. Als Eigenleistung errichten wir zusätzlich einen Energiebrunnen (Erdwärmetauscher) mit ca. 25m Länge. Nun meine Fragen: Wer hat Erfahrung mit der Luftanaugung? Was ist günstiger, Lamellenhut oder Ansaugbogen? Welche Fa. bietet diese Anlagen an? Ist ein Filter im bereits im Ansaugbereich sinnvoll oder genügt ein Vogelschutzgitter (da können doch Kleinlebewesen ins System eindringen)? Danke für Tipps und Hinweise.

  •  Electronics
17.4.2006  (#1)
Filter im Ansaugbereich - bitte unbedingt, sonst hast Du nicht nur ein Problem mit Kleinviechern sondern auch mit Staub und Pollen, die sich in dem EWT absetzen. Kommt dann noch ein bisschen Kondensat dazu, kannst Du in der Röhre Champignons züchten emoji. ¶Ich habe bei mir das Lindab-Safe System verbaut (war f. Installateur kein Problem das zu beschaffen).¶http://www.lindab.de/dokumenter/Safe(1).pdf¶Da findest Du sicherlich auch das Passende für Dich.¶Gruss Gerhard

1
  •  anton
4.5.2006  (#2)
Zuluftvorwärmung über Soleleitung - Ich glaube die Zuluftvorwärmung über Soleleitung ist hygienischer und moderner. Einzig mehr Grabarbeiten einmalig sind zu berücksichtigen, dann sollte das System laufen. Erkundige Dich mal bei Deinem Lüftungstechniker. Liebe Grüße

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Frage zu Tiefenbohrung(en)