|
|
||
Duden kaufen! - Nix für ungut,aber: Rechtschreibung ist schwer,keine Frage. Aber wer sich nicht mal die Mühe macht auf die Interpunktion zu achten (Punkt,Beistrich usw...)verdient eigentlich keine Antwort.Trotzdem: Wandaufbau von innen nach außen
`dampfdurchlässiger` machen,d.h.: Fermazell oder Rigips,dann Install.Ebene,dann OSB dann Holzriegel(ausblasen)dann MDF Platte und Baumit Open plus und dann den Putz drauf.Putz auch diff.offen. Wichtig: die Osb Platte innen wind und dampdicht zu verkleben. Mit diesem Wandaufbau sollten Sie keine Probleme kriegen. Und jetzt schnell in die Stadt laufen und Duden kaufen. m.f.G. |
||
|
||
Hallo kawas0_1, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Dämmen mit zelulose |
||
|
||
OT @ opti - Nach Punkt, Beistrich usw. sollte immer ein Leerzeichen folgen! Ansonsten, nicht nur die RS/Interpunktion ist wichtig, auch die Satzbildung gehört dazu. Und (eigentlich sollte man Sätz nicht mit "und" beginnen) da fehlt es doch auch beim Kritiker ein wenig.
@kawas Zu einem VWS gehört immer ein systemkonformer, zugelassener Putzaufbau. Abgesehen davon würde mir ein PS-System zu diesem Wandaufbau gar nicht passen. Hier bietet sich ein Holfaser-Dämmsystem an. So, jetzt lass ma den herrn Duden wieder ruhen und schreiben forumskonform, wobei wir uns bemühen sollten wenigstens keine sinnentstellenden RS-fehler zu machen ;) |
||
|
||
HolZfaser - "z" vergessen. Holzfaser-Dämmsystem |
||
|
||
|
||
duden - Okay wen man hier so auf die rechtschreibung fixiert ist dann sollte es doch ein rechtschreib forum werden wo die etwas besseren in diesem forum auch ihren senf dazugeben können den vom hausbau haben sie onehin keine ahnung. mfg.armin |