|
|
||
Hab beides probiertIn der alten Wohnung hatten wir Rollläden, im Haus haben wir Außenraffstore.
*) Vorteil Raffstore: Stufenlose Steuerung der Lichtmenge ohne direkte Sonne (=optimale Beschattung im Hochsommer) Sichtschutz auch ohne völlige Verdunkelung. *) Vorteil Rollladen: Wetterschutz, sturmfest und preisgünstiger Würde mich wieder für Aussenraffstores entscheiden (oder konstruktiver Sonnenschutz) |
||
|
||
hab - ich mir auch gestellt.
Für mich überwiegen aber die Vorteile d. Rollos. Denn man soll sich mal fragen: Entweder man gibt den Sonnenschutz runter oder man läßt ihn oben. Die Spielerein mit verstellbaren einstellwinkeln macht ja doch keiner. Für mich ist es nur zum Sonnenschutz bzw. als Abdunkelung wenn man schlafen will, bzw. als Einbruchsschutz (bei Raffstores ja nicht so gegeben) Ausserdem sind sie günstiger Klaus |
||
|
||
@klaus - also bei uns ist es so, das wir die Einstellmöglichkeiten sehr wohl nutzen, z.B. täglich im Sommer um genug Licht, aber keine direkte Sonne reinzulassen, und jetzt im Herbst um die Abendsonne reinzulassen ohne das jeder reinsieht - das funktioniert sehr gut und praktisch ohne Zusatzaufwand.
Im Gegensatz dazu war es mit den Rollläden in der Wohnung so, dass wir sie am Ende praktisch nicht mehr benutzt haben. Unter Tags nicht, da sonst "Bunkerstimmung" in der Wohnung war und die Zimmerpflanzen den Sommer nicht überlebt haben und Nachts nicht, da sonst in der Früh meine Frau nicht munter wurde. |
||
|
||
|
||
stimme da chris - vollinhaltlich zu. Rolläden als Sonnenschutz kann ich nur ganz unten haben sonst schützen sie nicht vor der Erwärmung durch Sonneneinstrahlung im Sommer. Da habe ich den Raum aber total abgedunkelt und schalte am hellsten Sommertag die künstliche Beleuchtung ein???. Raffstores kann ich so einstellen, dass sie die direkte Sonneneinstrahlung abhalten aber den Raum noch ausreichend belichten. Kommt dann natürlich auch den Pflanzen zugute. Einbruchsschutz ist weder das eine noch das andere (wird vielleicht von manchen Rolladenverkäufern angeführt, ist aber mehr ein Verkaufsschmäh!) |