Hallo ich habe eine Frage?
Ich habe ein Flachdachgebäude 33 Meter lang u.7 Meter breit.
Bestehenden Lagen = Schweissbahnen und Kies - Decke Beton -
In das Gebäude will ich nun zwei Wohnungen umbauen.
Durch "KFW" Fördermittel unterstützt.
Ich will erreichen, daß ein Neubauniveau nach EnEV oder gar eine Unterschreitung dieser statt findet.
Jedoch weis ich nicht wie Dick die "Umkehrdach Dämmung" nun sein muß.
Die einen sagen 10 cm, die anderen meinen 24 cm.
WD - Hallo
Deine WD oben richtet sich ganz nach dem aufbau der Fassade.
weiters würde ich dir von einem Umkehrdach abraten, da sich die WD "ansäuft" und der Wärmewert verloren geht.
ein Warmadch ist meines Wissens im noch die besten Variante und zwische 20 und 30 cm WD.
Umkehrdach ist - "Stand der Technik", es muss natürlich ein Dämmmaterial genommen werde, das sich nicht "besäuft" Du solltest nicht die cm betrachten sondern die U-Werte. Wenn Du so wenig Ahnung von der Materie hast, solltest Du einen Fachmann deines Vertauens suchen.
In Deutschland kann ich leider nicht dienen.