« Hausbau-, Sanierung  |

Nasser Betonkeller soll schnell trocknen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  tiroler10
25.11. - 27.11.2007
3 Antworten 3
3
Hallo,

wir haben vor kurzem unseren Betonkeller fertiggestellt (Fundamentplatte und aufgehende Kellerwände in WU-Beton). Durch Niederschläge in den letzen 2 Wochen haben wir ca. 5 cm Wasser im Keller stehen. Außerdem wurde die Kellerdecke immer wieder nass. Morgen soll unser Fertighaus geliefert werden, erst danach werden wir den Keller anfangen auszupumpen.

Wie lange in etwa soll man dann warten um die Estriche zu legen, bzw. gibt es SINNVOLLE Maßnahmen um die Austrocknungszeit zu verringern (allerdings ohne qualitative Abstriche wie Risse im Beton dafür in Kauf nehmen zu müssen)

Vielleicht hat hier jemand Erfahrung
Gruss

Tiroler10

  •  .
26.11.2007  (#1)
@ - da gibt´s nur den schnellestrich - kostet aber einiges mehr.
sonst sollte man die anweisungen des estrichlegers genau befolgen.
schneller ist da meistens nicht besser (am anfang).
danach ausheizen, lüften, lüften, ...

lg

1
  •  SCP ControPlan
26.11.2007  (#2)
Nasser Keller - trocknen - Hallo, um den geschilderten nassen Keller endgültig trocken zu bekommen, würde ich vorschlagen, diesen auszupumpen und dann im Anschluß Entfeuchtungsgeräte aufstellen (kostet allerdings!!!) dabei bitte ordentlich lüften! Danach würde ich vom Estrichbauer eine Feuchtigkeitsmessung ordern, die gibt ziemlich genau Aufschluß über die Restfeuchte!
Für den Estrich selbst gilt die Faustregel, pro cm Estrichstärke 1 Woche austrocknen.
Liebe Grüße

1
  •  tiroler10
27.11.2007  (#3)
Danke - Danke für die Tipps; werde dies befolgen und sorgfälltig an die Sache ran gehen...

Gruß

Tiroler

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: 38er/50er ziegel