Hallo,
Wir werden diesen Frühling unsere Terrasse angehen: Unser Passivhaushaus hat jedoch auf der Südseite auf einer Ecke ein auf einer Länge von 3.3m um 1.3m zurückspringendes Erdgeschoß (Pultdach in Bauklasse 1 war nicht anders möglich). Der Keller geht aber rechteckig bis zur Ecke.
Generell ist das Erdgeschoß 1.5m hinausreichend überdacht, der zurückspringende Teil daher etwa 3m.
Nun wollen wir eine Holz (Tec-wood) Terrasse machen.
Das stellt weiter kein Problem dar, nur die 4.5m², wo die Kellerdecke darunter liegt, möchte ich möglichst gut dämmen.
(Darunter liegt die letzte Ecke der unbeheizten Werkstatt.)
Insgesamt stehen von Kellerdecke OK bis Terrassen OK ~17cm zur Verfügung, der Belag selbst hat 3.5 cm.
Hat jemand von euch einen Vorschlag wie man das angehen könnte. (Abdichtung, Dämmung, Unterkonstruktion,...)
Zur Not könnte ich diesen Bereich auch mit einem anderen Belag vervollständigen, sofern dies vom Aufbau intelligenter wäre, da er optisch nicht unbedingt zur Holzterrasse gehören muss.
Vielen Dank im Voraus
Oliver
Gesamten Text anzeigen