wir haben in unserem EF-PH eine
KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] mit Erdvorwärmung und Kreuzwärmetauscher, funktioniert alles wunderbar. An den kältesten Wintertagen müssen wir trotzdem noch einige Energie zuführen (kommen nur auf ca. 18-19° Lufttemperatur ohne Zuheizung). Ich habe einmal gehört, daß es eine energieeffiziente Luftwärmepumpe geben soll, die auch draussen stehen kann und Wärme aus kalter Luft erzeugt. Kennt jemand soetwas bzw kann man das einfach in die
KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] Anlage einbauen, sodaß die verbrauchte Luft schon viel wärmer ist? Der Wärmetauscher hat ja eine sehr hohe Effizienz (angeblich 96%) Oder habe ich da was mißverstanden (kenn mich technisch nicht so gut aus).
Danke!
Gesamten Text anzeigen