Hallo.
Ich möchte mich nun vom Öl trennen und werde auf Erdwärme umsteigen. Ich wohne in meinem Holzhaus mit Fußbodenheizung. Allerdings ist die Einliegerwohnung im Keller nur mit Heizkörpern zu heizen. Mein Heizungsinstallateur hat mir zu einem 300L Pufferspeicher geraten. Ist es dann nicht sinnvoll, einen grösseren zu nehmen, weil dann die Pumpe weniger anlaufen muss, sondern in einem das Wasser wärmt? Bei einem Schichtpufferspeicher kann ich ja damit die oberen 60 cm wärmen und habe die Möglichkeit, wenn ich auf Festbrennstoff (zusätzlich) erweitere, dieses direkt anzuschließen. Ölheizung kommt raus, das ist definitiv. Holz habe ich für die nächsten 5 Jahre hinter dem Haus liegen, und ich möchte mich nicht auf eine Sache allein festlegen (welche Preise steigen als letzte?) Wie sollte ich den Pufferspeicher dimensionieren oder was sollte ich mit beachten? Es sollen zwei Solebohrungen werden.
Danke im Voraus
Gesamten Text anzeigen