ich habe am Wochenende meine Innentüren ausgepackt und stellte fest, dass fast alle Türen (7 Stück) relativ viele Asteinlagen (ca. 5mm breit und zw. 1 bis 2 cm hoch) aufweisen und gegenüber dem restlichen Buchenfurnier, da dunker, deutlich hervortreten (sieht jedenfalls nicht bes. schön aus). Mir wurde gesagt, da es sich beim Furnier um ein Naturprodukt handle, muss man diese Äste akzeptieren.
Mir stellt sich nun die Frage, ob dies wirklich so ist. Vereinzelt größere Asteinlagen kann man ja akzeptieren, aber bis zu 10 Stück auf einem Blatt?
Im Schauraum bzw. auf den Prospekten waren jedenfalls Asteinlagen in dieser Zahl und Größe nicht zu sehen.
ich kenne ..leider diese Situation auch von meinen "Billigen" Zulieferanten wenn dies in der Modellbeschreibung nicht gesondert festgehalten ist (Astfrei) und auch keine Holzgüteklasse (zB A bzw Römisch I) angeführt ist - ist eigentlich jeder gesunde eingewachsene Ast erlaubt und somit kein Reklamationsgrund. Es sei den es gibt einen schriftlichen Bezug zu genau dieser angesehenen Ausstellungstüre und nicht wie üblich eine Modellbezeichnung die dem Hersteller wieder jede Freiheit der Furnierqualität gibt.
... schriftl. festgehalten habe ich leider nichts. Darauf hab ich auch gar nicht gedacht (werde ich mir aber für künftig merken). Hatte mir die tür angesehen und dachte eben, die bestellten seien gleich. naja, muss ich eben akzeptieren.
niemand muss dinge, deren qualität im prospekt - anders dargestellt wurde und für die daher irreführend geworben wurde, so akzeptieren. ich würde da mal mit dem vki rücksprache halten, die bieten auch ein service für reklamationsschreiben um € 10,- an und übernehmen die gesamte korrespondenz, wenn du das nicht selbst verhandeln willst. schriftlich eingeschrieben reklamieren und austausch oder preisminderung verlangen. www.konsument.at mich wundert immer wieder, wie schnell hier aufgegeben wird, wenn ausgerechnet ein türenhändler erklärt, dass man da nix machen kann - immerhin sollten uwg, kschg und abgb ja bekannt sein.
@creator - ich hoffe ich hab mit dir nie was zu tun, kann mir eh nicht passieren denn ich verkaufe nicht jedem was. Solche menschen wo jedes zweite wort anwalt, eingeschriebener brief und gericht ist, meide ich! man kann versuchen alles mit gesprächen zu regeln. Holz ist ein naturprodukt und hat einmal äste. wenn die qualität nicht als astfrei beschrieben ist, können, dürfen, sollen auch äste in der oberfläche sein.
naja - also heinzi du hast dich etwas verlesen konnte zB das wort anwalt gar nicht finden beim creator *ggg - eine antwort die ich auf creator schon geschreiben habe ist leider wieder verschwunden, denke weis aber auch warum *ggg - im großen und ganzen hab ich keinen Grund auch wenn ich türen verkaufe hier etwas zu beschönigen oder einem kollegen in die mit meiner Antwort in die Hände zu spielen
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.