« Hausbau-, Sanierung  |

Balkonaufbau

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast sam´s
5.9. - 7.9.2008
5 Antworten 5
5
Hallo zusammen! Wir werden in Kürze die Fassade machen lassen und deshalb würd ich vorher noch gerne den Balkonaufbau machen. Jetzt meine Frage: macht man das mit einem "normalen" Estrich oder braucht man da was spezielles? Und schale ich da den Balkon vorher aus oder kann ich das mit Ziegel rundherum ausschalen? Danke für eure Hilfe!

  •  nymano
5.9.2008  (#1)
@sam's - ganz genau weiss ich's zwar nicht, aber bei uns wurde das ca. so gemacht:

- betonplatte und säule geschalt, bewehrt und gleichzeitig mit der EG-decke betoniert
- die verbindung zur EG-decke wurde mittels ISO-körben hergestellt
- umlaufend wurde vom spengler ein titanzinkblech aufgebracht
- die übergänge von aussenwand zum balkon wurden mit bitumen abgedichtet und am balkon eine vollflächige feuchtigkeitsisolierung (irgendeine folie) aufgebracht
- gemeinsam mit dem innen-estrich wurde auch der estrich am balkon gelegt - das umlaufende blech diente dabei als schalung für den estrich
- edelstahlgeländer wurde erst viel später montiert

lg nymano.

1
  •  Joinleva
5.9.2008  (#2)
@nymano - Du schreibst das Geländer am Balkon wurde erst viel später montiert. Wollte fragen ob da der Vollwärmeschutz schon oben war oder wurde das Geländer an der Ziegelmauer angeschraubt?

Lg Joinleva

1
  •  sam´s
7.9.2008  (#3)
@nymano - du schreibst: umlaufend mit titanzinkblech - bei der ziegelwand oder bei vws? dient die folie als schutz, dass das wasser nicht durchsickert? brauch ich die auch, wenn ich ein gefälle im estrich mache?

1


  •  nymano
7.9.2008  (#4)
@Joinleva - Der VWS war schon oben. Das Geländer wurde nur unten am Balkon direkt im Beton (dort sind nur 3cm WVS als Putzträger) befestigt.

lg nymano.

1
  •  nymano
7.9.2008  (#5)
@sam's - das blech wurde umlaufend am beton an der balkon-oberkante angebracht. darunter wurde am beton (und auf der unterseite des balkons) 3cm VWS und Putz aufgebracht. dann kam oben drauf die isolierung und darauf der estrich (mit gefälle), der bündig mit dem blech abschließt. die isolierung ist, glaube ich, schon notwendig: wenn du oben z.B. fliesen legst sickert wasser trotzdem durch die fugen und in den estrich...

lg nymano

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Hauseingangstür