|
|
||
Flachdach - Hallo,
die Frage von @pezzi würde mich auch interessieren. Wir haben folgenden Aufbau angeboten bekommen: Hauptgebäude: 5 cm Bekiesung 1 cm EPDM Folie 25 XPS 24 cm Rippendecke Nebengebäude (Carport und Werkstatt). 12 cm Bekiesung 1 cm EPDM Folie 5 - 10 cm Gefälledämmung 4 cm Brandschutzschalung (Nebengebäude ist Holzriegel) 20 cm Holztram (e=80 cm) Was halten die Profis von diesem Aufbau? Wir haben mittleren Westwind und der Baumeister/Spengler will auf der sicheren Seite sein (Geldfrage!?) - hättet ihr einen besseren Vorschlag für mich? Mich würde auch der Preis/Qualitätsunterschied zwischen EPDM Folien und anderen Möglichkeiten interessieren (Kautschuk, usw.). Vielen Dank für Eure Antworten! Lg lax |
||
|
||
EPDM - ist Kautschuk und frei von Weichmachern,etwas teurer aber sicherlich eine der Besten Varianten.Alle anderen PVC Folien würde ich ablehnen. |
||
|
||
hab' auch epdm folie genommen - ist leichter zu reparieren - und eben pvc-frei. wie reifenschlauch, de facto auch so zu reparieren/vulkanisieren. wieviel dämmung und welches material jeder haben will, ist geschmacksfrage. sinnvoll wäre es, die epdm folie über die attika zu ziehen und die attikaverblechung bis zum dachboden runter zu ziehen. statt kies hab' ich gegen mechanische beschädigung und zur beschwerung fallschutzmatten aus gummigranulat statt dem kies genommen - billig + works great. hat auch den vorteil, dass mein begehbares flachdach im sommer bloßfüßig begehbar ist... |
||
|
||
|
||
ach ja - stückeln ist bei epdm ziemlich wurscht, weil eh mit ca. 20cm überlappung vulkanisiert wird. das kommt auch auf die dimensionen des dachs an, viel über 10m breite epdm-bahnen sind selten und teuer... |
||
|
||
mein aufbau - vielen dank für eure antworten!!!
hab gerade den flachdachaufbau bekommen und er sieht folgender massen aus (zumindest so will es der handwerker erledigen) - preis hab ich noch keinen! 1,5 cm innenputz 18 cm stb-decke dampfsperre 13cm dämmung 5cm gefälledämmung 9mm blt. abdichtung 2 lagig 4 mm pe-folie 2-lagig 8 mm schutzschicht ich glaube es kommt kies hinauf. also keine epdm-folie also sollte ich den aufbau noch ändern lassen - bin mal auf den preis gespannt! lg und noch einen schönen abend an alle häuslebauer ![]() manfred |
||
|
||
@pezzi - Ichn würde mehr Dämmung wählen! U-Wert sollte unter 0,15W/m²k sein.
|
||
|
||
@creator @ENB - Erstmal vielen Dank für die Antworten. Was haltet ihr vom Aufbau her vom Konzept meines Baumeisters? @creator: wo hast Du die Fallschutzmatten bezogen? Direkt beim Spengler? Kann mich erinnern, dass Du mal was von Tschechien geschrieben hast. Lg Lax |
||
|
||
über eine österreichisches firma, die aus tschechien importiert:
http://www.eximlink.com/?gclid=CIPjq63Ns5cCFYkJ3wodLFojjw frau plachy war meine ansprechpartnerin. |
||
|
||
der aufbau ist eher basic - also wenig dämmung, pe-folie... und daher schwerer zu reparieren. epdm kannst zur not mit fahrrad-flickzeug dichten... aber: so kann man das auch schwer bewerten, weil ja immer die dachfläche gesamt gesehen werden muss und da die zusätzlichen spengler-arbeiten betreffend einfassung noch dazu kommen... tipp: besser keine durchbrechung des dachs mit z.b. rauchfang - ist sicherer+ billiger. das führt zu den problemzonen - und die sind eher an der attika bzw. den ecken, da hier das dach am meisten arbeitet. da musst du schauen, dass sauber gearbeitet wird. |
||
|
||
danke! - einen wunderschönen frostigen guten morgen!
danke für eure antworten! lg manfred |
||
|
||
@ creator hallo crator !! ich habe dich schon mal bei de finaztipps um fragen gebeten ^^ nun nochmal ich bekomme nächsten frühling mein flachdach auf einer masivbetondecke und attika die decke ist bereits mit gv 35 geflämmt (als dampfsperre) es ist die garage also nur 1 attika durchbruch der aufbau wird wiefolgt var 1. styroporbeton als gefällebeton von 16 auf 5 darauf epdm folie 1.3mm flies kies variante 2 schüttung von thermotec als gefällebeton darauf wieder epdm 1,3mm +die matten die du erwähnt hast ich konnte sie doch net finden bzw gibt es fotos wie sie bei dir verlegt aussehen ? variante 3 schüttung von thermotec als gefällebeton daruaf epdm 1,3mm + pflaster lg klaus |
||
|
||
anhang :) - wie muss der aufbau unter den maten von dir sein ? |