« Hausbau-, Sanierung  |

Wandaufbau - Fenster

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Lax
14.1.2009
3 Antworten 3
3
Nach langem hin und her werden wir zwecks Dämmeigenschaften jetzt mit Ziegel und VWS bauen und nicht mit 50er Plan bzw. Liaton. Jetzt gäbe es für uns 2 Varianten. Entweder

25er Ziegel + 15 bzw. 20 VWS oder
30er Ziegel +10 bzw. 15 VWS.

Was würdet ihr mir empfehlen. Wie schaut die Sache mit den Fenstern aus. Die müßten eigentlich schon im VWS sitzen (bei 25er). Meiner Meinung nach muss das ja besch.... aussehen, oder?

Welche Variante habt ihr gewählt, warum und gibt es außer den Fenstern noch was zu berücksichtigen.Kostenunterschiede zwischen den 2 Varianten. Mein Schwager meinte, dass 20 cm VWS nicht ganz unproblematisch sein würden. Z.b. wenn die Kinder einen Ball raufknallen bzw. bei Montage von Postkasterl, Markiese.
Vielen lieben Dank für Eure Tipps

Lax

  •  peter31
14.1.2009  (#1)
Fenstermontage - Der 30- Ziegel ist sicher von Vorteil bei der Montage von Fenstern.
Kannst sie bündig mit Mauerwerk setzen und überdämmen, bzw. Holz-alu Fenster mit zurückgesetzter Aluschale um die Aluschale (2cm) hinaussetzten und wieder direkt am Holzstock zu überdämmen.
Bekommst dann bei 15cm VWS eine Spalette von ca. 13cm, was auch optisch Ok ist.
greetz

1
  •  nymano
14.1.2009  (#2)
@Lax - Wir haben einen 25er Ziegel und die Fenster (Holz/Alu) sind bündig mit dem Mauerwerk gesetzt (d.h. nicht im VWS). Lediglich die Schienen für die Rollläden schauen etwas heraus.

lg nymano.

1
  •  cc9966
14.1.2009  (#3)
ich hab.. - ...25cm ziegel + 20cm VWS und habe die fenster nicht nur bündig mit den ziegelende gesetzt sondern sogar um 4cm weiter die rahmen nach aussen schauen lassen. das ging recht gut, weil die 7cm breiten rahmen am inneren drittel durchbohrt habe und damit in der ersten hohlkammer der ziegel die schrauben halten. hat mir die fensterfirma so empfohlen. somit schaut schaut mein 20cm VWS optisch so aus als hätte ich nur 16cm VWS und ist meiner meinung nach viel schöner.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Welche Heiztechnik?