« Hausbau-, Sanierung  |

Balkon abreissen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Autor
9.3. - 10.3.2009
2 Antworten 2
2
Hallo!
Ich habe einen Altbau von 1952, die Decken wurden
bereits gegen neue Ziegeldecken mit Aufbeton ersetzt.
Nun kam die Überlegung, den Stahlbetonbalkon der von einer
Seite mittig - über Eck - zur anderen Seite mittig verläuft
und auf Stützen getragen wird zu entfernen. Zum Haus hin
ist die Balkonplatte ins Mauerwerk eingelassen.

Haben solche Balkone eine Statische/Aussteifende Funktion?
Die neue Decke wirkt aussteifend, sollte deshalb einen
möglichweise statisch relevanten Balkon ersetzen können?

bg Sebastian

  •  oldtimersammler
9.3.2009  (#1)
@gast autor - Du sagst die Betondecke ist ins Mauerwerk eingelassen,ist der Balkon nur eingelassen oder mit der Decke in einem?
#Üblicherweise wird die Decke in einem mit dem Balkon betoniert es sei denn der Balkon ist nachträglich zugebaut worden.
So oder so statisch zur Decke kann ich mir nicht vorstellen was der Balkon dazu beitragen sollte.
Umgekehrt natürlich schon wenn der Balkon mit der Decke in einem geschalt und betoniert ist.
Wenn dann würde ich den Balkon aber nicht wegstemmen,stemmen mit Bagger ist zwar ein Klacks allerdings die Erschütterungen wären für das Haus sicher nicht so ideal.
Wenn dann würde ich das schneiden lassen,das kannst du aber nur von einer auf Beton schneiden spezialisierten firma mittels Diamantscheibe.
Mit der Flex kannst du das vergessen es sei denn du kaufst einen Waggon vol Trennscheiben.
Billig kommt dir das ganze jedoch sicher nicht.

viele Grüße Gerhard

1
  •  Seb09
10.3.2009  (#2)
@oldtimersammler - Der Balkon ist ca. die halbe Wandstärke eingelassen.
Innen war zuvor eine Holzdecke, daher ist keine Verbindung
zur Decke vorhanden.
Vorstellen kann ich mir nur das der Balkon ein wenig wie ein Ringanker wirkt.
Schneiden sehe ich auch als einzige Möglichkeit, bündig mit der
Aussenwand und gut ist es.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Frage zu Hoval