« Hausbau-, Sanierung  |

Hilfe elektr. Jalousien ohne Strom

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Bodenseenessie
11.3. - 12.3.2009
4 Antworten 4
4
Hilfe,

vielleicht hat jemand einen guten Ratschlag, der bereits schon einmal ein ähnliches Problem gelöst hat.
Wir haben ein 19 Jahre altes Haus umgebaut und mit unserem Architekten entschieden, nur an den größeren Fenstern elektrische Jalousien einzubauen, an den anderen Fenstern Kurbelantrieb. Architekt hat die Ausschreibung gemacht, das Angebot kam, wir haben es beauftragt. Der Architekt hat auch den neu aufgesetzten oberen Stock zusammen mit dem Zimmermann geplant und dort die entsprechenden Rolladenkästen einbauen lassen. Der Elektriker hat dann gleich an den großen Rolläden die Lerrohre gelegt und SChalterdosen vorgesehen. Wunderbar.

Im Dez. kam der Jalousienbetrieb zum Ausmessen, gestern zum Einbauen. Er hat jedoch 100% elektrische Jalousien (Raffstores außen) eingebaut. Seine Meinung, die Rolladenkästen sind für den Kurbeltrieb viel zu klein, es passen nur elektrische Rohrantriebe rein. Außerdem haben die Fenster innen zu wenig Abstand zur Spalette, dort sind keine Kurbeln unterzubringen. Er habe das beim Ausmessen bemerkt- hat jedoch nie irgendetwas gesagt sondern stillschweigend elektrische hergestellt und eingebaut.

Jetzt stehen wir vor dem riesen Problem, dass wir an 11 Fenstern keinen Stromanschluss haben, aber elektr. Jalousien verbaut sind. Der Wandaufbau von innen nach außen: Rauhputz (innen!) Rigips, 5 cm Installationsebene gedämmt, 10 cm Holzständer gedämmt, 10cm Verblendklinker (altes Haus!) 5 cm Styropor, Außenputz.
Der Jalousienbauer sagt, Kurbelgetriebe einbauen ist extrem aufwändig, außen sehr großes Loch notwendig und innen kein Platz für die Kurbel.
Der Elektriker sagt, dass er den Strom von irgendwo holen muß und dazu innen die Wand öffnen muß. Probelmatisch dabei ist der Rauhputz innen, denn ein Anputzen innen sieht man sofort, das haben wir an 3 Stellen im Haus machen müssen, sieht schlecht aus. In jedem Zimmer kann ich mir das nicht vorstellen, dann sieht jedes Zimmer verhunzt aus.

Hat jemand einen guten Rat???

Vielen Dank
Uwe

  •  heinzi
11.3.2009  (#1)
verbockt hat es der jalusiebauer! denn er hätte vor dem bestellen der jalusien darauf aufmerksam machen müssen wenn kurbeln nicht gehen. bezahlen würde ich die motoren in keinem fall. gute elektriker bringen immer irgendwie den strom hinauf eventuell nur ein dosenloch bohren und in den hohlräumen hinaufziehen. wenn strom oben ist, aber kein jalusienschalter, können die jalusien auch mir funkfernsteuerung betätigt werden. fein sind die elektischen jalusien natürlich schon. ich würde mir da schon ein bischen mühe geben.

1
  •  PaulNewman
12.3.2009  (#2)
tja - da gibts nur Kabelkanal oder irgendwie über Hohlraum und stemmen.

1
  •  max122
12.3.2009  (#3)
oje - eventuell auch hinter randleisten am boden um zumindestens querschlitzen zu vermeiden.

1


  •  wolfi701
12.3.2009  (#4)
Antrieb mit Akku - Hallo!

Schaue mal hier nach:
http://www.kosmos.at/produkt/akkoroll/akkuroll.html
Es gibt auch antriebe mit AKKU!

Vielleicht ist das die Lösung?
Von welchem Hersteller hast du die Raffstore?



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wand-WC untermauern