Ich bin am WE darauf gekommen, das bei meinem Neubau (Baubeginn März 2008) im Dachboden die Holz-Beplanckung von unten her Schimmel ansetzt. Der Aufbau ist wie folgt.
Das Dach ist als Kaltdach ausgeführt. Die Dampfsperre ist bei den gemauerten Innenwänden jeweils abgeklebt, also nicht durchgezogen. Die Innenwände sind aber mit Isover überdämmt. Ich habe Feuchtigkeit im letzten Zentimeter der Dämmung von oben weg und entsprechend auf der Unterseite der Holz-Beplanckung. Die aktuelle Vermutung geht dahin, das das Kaltdach keine ausreichende Durchlüftung erzeugt, und demnach der Wasserdampf nicht rauskommt, und sich in der Dämmung absetzt. Habt Ihr dazu noch Ideen, woran es sonst liegen könnte bzw. Verbesserungsvorschläge?
also - wenn der ausbau dicht ist solltest du keine feuchtigkeit vom raum raufbekommen, falls der überhaupt schon beheizt ist. im letzten cm von oben weg scheint ohnehin eine andere ursache zu haben. kann mir aber nicht vorstellen daß dein holz so feucht ist. eventuell kommt irgendwo wasser rein. hast du mehrere stellen geprüft? ist deine kaltdach unterspannbahn diffusionsoffen?
noch mehr nach einem Lokalaugenschein - komm grad vom Lokalaugenschein mit Dachdecker und Dachstuhlmonteur. Die Unterspannbahn ist diffussionsoffen, die Entlüftung über Firstentlüfter sichergestellt. Wasser kommt nachweislich keines von oben rein. Das Problem könnte sein, das ab 5.Dezember der Estrich betoniert wurde und ab 21.Dezember erstmals geheizt und mit Bautrocknern die Feuchtigkeit angegangen wurde. Der Gedanke : Das ist Baufeuchte (die ja reichlich vorhanden war) die an den gemauerten Zwischenwänden hoch in den Dachboden gelangt ist, und dort oben abkondensiert ist. (Da die Zwischenmauern ja nicht mit Dampfsperre überdeckt sind). Ratschlag: 70% der Bretter vom Boden rausnehmen, und so gelüftet bis zum August lassen, dann die obere Isover-Schicht erneuern und wieder zuplancken.
.ok wenn du schon offen hast würde ich die mauern oben mit mörtel verschliessen wenn schon nicht gemacht oder folie/bremse von oben drüber und auf deine dampfbremsen kleben. überall kommst halt nicht mehr hin.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.