|
|
||
grundriss - selbst geplant - hallo!
ich hab den gr. selbst geplant ... aber ich beschäftige mich schon seit langer zeit mit architektur und hab sicher schon 1000sende gr. gesehen. ... grundrissplanung hat viel mit übung zu tun ... aber wenn ihr wollt, dann schickt mir doch euren plan und ich schau in mir an und vielleicht hab ich ein paar vorschläge ... die ihr euch dann durch den kopf gehen lassen könnt wichtig sind die sichtachsen ... was will ich sehen wenn ich da oder dort stehe ... wo verläuft die sonne ... usw. ... hängt auch viel vom grundstück ab... wie offen gestalte ich den gr. drinnen bzw. wie offen draussen (terrassse) oder mach ich ein hofhaus wenn ich von nachbarn eingekesselt ![]() will ich grosse räume oder versuch ich die räume so klein wie mögich zu halten ...? hier wäre meine email: pezzi1974@hotmail.com lg manfred |
||
|
||
Grundriss.. - ...haben unseren Grundriss auch selber geplant, ABER in Anlehnung an bestehende Pläne, heisst wir sind von Musterhaus zu Musterhaus gelaufen, hab mir im Internet Pläne runtergeladen und dann das ganze auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten und angepasst. Komplett ohne Vorlagen wären wir auch nicht fertig geworden. LG Gerhard |
||
|
||
@pezzi: Derzeit...sind wir noch nicht bei einem Grundriß, der alle unsere Wünsche befriedigt, aber sobald wir soweit sind, würden wir das Angebot gerne annehmen.
Vielen Dank, Markus |
||
|
||
|
||
okay - mein angebot steht ... lg und ich bin gespannt auf euren grundriss manfred |
||
|
||
wir haben Musterhausparks besucht und die besten Ideen zusammengesucht, die ungefähren Zimmergrößen festgelegt und dann an Hand des Grundrisses der uns am besten zugesagt hat selbst geplant.
Und ich muss sagen - ohne mich selbst loben zu wollen - das Haus ist sehr schön geworden, bisher hätt ich noch nichts anders gemacht und ich bin mir sehr sicher, dass es ein Architekt nicht so passend für uns hinbekommen hätte wie wir selbst. Die Ausrichtung nach der Sonne passt auch sehr gut (kann man mit Software ja schon simulieren). Also zu der Frage: ich bin froh selbst geplant zu haben und mir den Architekt gespart zu haben. Auch wenns zeitaufwändig und mühsam war (und ich x Grundrisse mit verwinkelten Winkerl in den Mistkübel befördert habe). Ich würde raten einfach viele Häuser anzusehen und |
||
|
||
100% - selbst geplant, eigentlich ohne konkretes Vorbild;
aber auch (gefühlte..) 100.000 mal das Ergebnis weggeschmissen und neu angefangen; wichtig war die 3D Visualisierung mit der Möglichkeit, das Haus virtuell zu "durchwandern" |
||
|
||
Grundriss - Ich hab auch mein Haus selbst geplant,
bin sehr zufrieden aber es gibt immer sachen die man beim nächsten mal anders machen würde, auch wenn es ein Architekt geplant hat! Das sieht man erst wenn man drinnen wohnt, jedoch alles kleinigkeiten! lg |
||
|
||
alles selbst ohne vorbild geplant - passt. - würde auch nichts anders machen wollen. das "durchwandern", einfühlen in die gegebenheiten und abstimmen auf die eigenen bedürfnisse unter berücksichtigung von änderungsoptionen halte ich für essentiell. und noch was: keep it simple... je einfacher und reduzierter die form, desto weniger ist man auf eine bestimmte art, den raum zu nutzen, festgelegt. |
||
|
||
Ebenfalls - selbst geplant. Hatte mir zuvor ein paar Fertighauszeitschriften besorgt um einen Überblick zu erhalten, was es so an Lösungen gibt. Habe es nicht bereut (abgesehen davon, dass die Bauarbeiter das WC zu lang und das Bad zu kurz gebaut haben) und würde es wieder so machen. |