« Hausbau-, Sanierung  |

Zufahrt anlegen.

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  ziegelhaus50
16.3. - 30.3.2009
4 Antworten 4
4
Hallo.

Wir sind jetzt endlich kurz vor Baubeginn und möchten
die Zufahrtsstraße anlegen.
Sie soll erst einmal nur mit Schotter befestigt werden
und dann später einmal Asphaltiert od. ähnliches.
Uns wurde gesagt eine Aushubtiefe von 60-80 cm wäre das
richtige, dann mit 0/63 Schotter und villeicht auch noch
einen feineren Schotter drüber.
Bei "nassem" Boden eventuell noch ein Flies.
Ist das so ok?
Wann brauche ich eigentlich eine Drainage bei dem Weg?

Danke schon mal.

Lg.ZH

  •  chrisi1975
16.3.2009  (#1)
ist da nicht..die gemeinde dafür zuständig und hat die kosten dafür zu tragen? auch für licht vor deinem grund, schneeräumung, befestigung.... oder ist es ein fahnengrundstück....?

1
  •  ziegelhaus50
16.3.2009  (#2)
!Die Zufahrt geht über das Nachbargrundstück mittels Wegerecht!

Lg.ZH.

1
  •  pointi001
17.3.2009  (#3)
Zufahrt befestigen.. - also ja um eine dauerhafte Lösung herzustellen musst du frostfrei gründen - also auf ca. 80cm runtergraben lassen, dann mit grobem Schotter, Bruch oder Gredermaterial auffüllen. Bei nassem, lehmhaltigen Boden ist ein Flies von Vorteil, damit dir der Schotter von unten nicht verschlammen kann und einfrieren. Über grobem Schotter kommt dann feinerer, so 0/30mm, gut verdichten und dann Asphalt, oder statt 0/30 einen Kies/Splittbett für Plattenbelag. Eine Drainage ist nur dann notwendig, wenn du sehr dichten Boden hast und Wasser absolut nicht abfliessen kann, damit es dir den Schotter nicht unterschwemmen kann. LG

1


  •  ziegelhaus50
30.3.2009  (#4)
!Reicht fr den Unterbau wenn dann mal Asphaltiert wird
der 0/63 oder ist es besser den 32/64 Schotter zu verwenden?
Beim 0/63 ist doch viel "Dreck" dabei..oder ist das egal fr
die Frostschutzschicht?

Lg.ZH.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Tiefenbohrung - Erdwärme