« Hausbau-, Sanierung  |

Sauna-Selbstbau - einige Fragen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  rex
29.3.2009 1
1
Hallo !

Möchte eine Sauna selbst bauen (keine Masivholz-Sauna sonder Aufbau mit Mineralwolle/Dampfsperre/Holzverschalung) und hätte dazu folgende Fragen:

1) Wie dick sollte die Isolierung in den Wände bzw in der Decke aus Mineralwolle sein ? Reichen 5cm aus oder sollten es mehr sein ?

2) Kennt jemand gute Bezugsquellen für Saunaholz ?
3) Weiss jemand wo man Hemlock-Paneele bekommt, so wie die, die zB von Klafs verwendet werden. Diese Dinger schauen sehr edel aus.

4) Wo kann man Saunatüren kaufen ?

5) Muss zwischen Mineralwolle und Mauer ( = Zwischenwand zu angrenzendem Raum) ein Luftspalt von zB 3cm gelassen werden oder kann man die Dämmung direkt an die Mauer anstehen lassen ?

Danke für fachkundige Antworten/Tipps.

lg, Klaus

  •  AndiBru
29.3.2009  (#1)
Hallo - Ich baue mir mein Dampfbad selber.

Diese Firma hat mir sehr geholfen und die machen das auch bei Saunas: http://www.pooldoktor.at/

lg!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Überstromöffnungen