|
|
||
Hi! - Also ich würde sie 8cm dämmen
weil dann wird es dir wahrscheinlich nicht hineinfrieren wenn du zwei mal mim auto wegfährst und so der warme motor die garage heizt. die decke würde ich stärker dämmen. lg! |
||
|
||
Dämmung sinnvoll? - Hallo,
stehe nun auch vor der Frage Garage dämmen ja oder nein. Laut unserem Baumeister reicht es aus, wenn wir nur die Decke dämmen nicht aber die Wände (25er Ziegel), damit es nicht hineinfriert. Die Garage soll nicht beheizt werden und hat keine Verbindung zum Haus. Wer hat Erfahrungen dazu? LG, Mikey |
||
|
||
habdie wände mit 8cm gedämmt weils der archi so geplant hat. die decke hab ich eigentlich gar nicht gedämmt aber das kann man noch leicht von oben machen (betondecke und dachstuhl darüber). erfahrung leider noch keine.
bedenke auch: dann auch ein hochwertiges garagentor bestellen (doppelwandig mit mdst. 2cm dämmstärke) damit das ganze einen sinn hat. |
||
|
||
|
||
Dämmen weil billiger als ohne - Bei uns wars auch die Frage. Aber unsere Aussenputzer haben gemeint, mit 5cm Dämmung ists billiger wie ohne weil ohne müssen sie die ganzen Aussenwände zuerst spachteln und netzen und dann putzen, so kleben sie die Dämmung und sparen sich was. Für uns war es billiger mit Dämmung als ohne. |
||
|
||
alles wird gedämmt - Ganz vergessen, mich hierzu nochmals zu melden.
Also wir dämmen jetzt die ganze Garage. Außen mit 5cm Styropor, Garagentor mit 4cm Dämmung und die Decke wird auch gedämmt. Sicher ist sicher und es kostet wirklich nicht viel mehr... |