« Hausbau-, Sanierung  |

Flachdachbau duch Lagerhaus

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  problemeambau
9.5. - 10.5.2009
2 Antworten 2
2
Hallo Zusammen!

Ich habe vor einiger Zeit eine Renovierung meines Objektes veranlasst, dabei wurde eine Flachdachterrasse geplant. Einmal über dem Altbau und einmal über den Neubau. Insgesamt ca. 60m².
Verrechnet wurde damals und das wurde dem Land auch so gemeldet, dass dort 18cm XPS für die Niedrigenergie verbaut würden sein. Im ersten Winter nach Abschluss dieser Arbeiten, bemerkte ich, dass der frische Schnee darauf zu Wasser wird. Als ich die ausführende Firma kontaktierte, wurde ich für blöd erklärt... dann hab ich eine Stelle unter dem Flachdach freigelegt und mit Entsetzen festgestellt, dass mir dort nur 2x3cm XPS +7cm Gefälleestrich mit Foliendach verbaut worden sind. Dieser Streit geht nun seit 2 Jahren... und wird vermutlich in Kürze Gerichtsanhängig.
Kann mir mal jemand sagen wie viel Dämmung ich für einen U- Wert von 0,18 wirklich benötige? Und vorallem sei noch zu bedenken, dass ich bis zur Türschwelle nur 14cm Bodenaufbau zusammenbekomme bevor mir die Regenabwässer das Wohnzimmer fluten.
Ich dürfte noch weitere Problemstellen haben...

Um verzweifelte Mithilfe bittend.....

LG

  •  JoJo80
9.5.2009  (#1)
Also - angenommen du hast ne 25 cm Stahlbetondecke (Lambda 2,1 W/mK) bräuchtest du ca. 20 cm vom hochwertigen XPS (Lambda 0,037 W/mK)um auf nen U-Wert von 0,18 zu kommen, ganz genau ergäbe diese Konstellation nen U-Wert 0,175!
Bei 6cm XPS ist klar daß dein Schnee schmilzt. Bei diese Dämmstärke kommst auf nen miserablen U-Wert von über 0,5!!!!

1
  •  problemeambau
10.5.2009  (#2)
Hallo JoJo80 - Vielen Dank für Deine Antwort.
Bei 20cm Dämmstärke wäre ich aber schon mindestens 5cm über den Bereichen der Tür, die mir dann Regenwasser ins innere lassen.
Gibt es ein Material welches bessere Eigenschaften hat, bei dünnerer Stärke?

Daten: Altbau hat Deckeneinhänger mit 6cm Aufbeton und Neubau hat wie Du schon richtig angemerkt hast 25cm Stahlbeton. Alle Decken haben unterhalb eine abgehängte Gipskartondecke 12,5mm

Mir wird schon schlecht bei dem Gedanken daran des alles nochmal demontieren zu müssen im Zuge einer Sanierung- Jetzt sind wir ja noch auf fehlende Dehnfugen im Estrich gestossen welcher aber gespickt mit Fussbodenheizungsrohren ist....

LG

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Abdichtung Betonkeller und Hinterfüllung