Hallo,
wir haben einen Betonkeller. (24 cm starke Außenwände, Fugenband gesetzt, kein Dichtbeton, kein Grundwasser)
Nun haben wir mit Silolack 3 mal angestrichen. Jetzt kommt noch die 2K Dickbeschichtung (0,5 cm stark gespachtelt), womit dann die 10 cm XPS-Dämmplatten verklebt werden. Dann folgt noch eine Noppenbahn.
Was hält ihr von der Abdichtung generell?
Unter der Fundamentplatte haben wir 20 cm Rollierung. Den seitlichen Bereich der Fundamentplatte werden wir bis zur Oberkante der Fundamentplatte ebenfalls mit Schotter hinterfüllen.
Der Arbeitsgraben (ca. 1 m) wird komplett mit Lehm hinterfüllt. Wir werden versuchen, in Lagen vom Keller weg mit einer Rüttelplatte zu verdichten, damit die Feuchte vom Keller wegläuft.
Bei den Lichtschächten hänge ich ein Rohr an, welches in die Rollierung im Bereich der Fundamentplatte reicht.
Für Carport, Terasse, Geräteraum haben wir Fundamentsäulen aus Schalsteinen gesetzt um hier ein standfestes Fundament vom gewachsenen Boden zu haben.
Wer hat ebenfalls so ausgeführt? Habe ich hier evt. mal mit feuchten Kellerwänden zu rechnen, oder habe ich das Plansoll erfüllt?
Gesamten Text anzeigen