« Hausbau-, Sanierung  |

Holzboden im Bad!

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Patrycja

4 Antworten 4
4
Ich würde gerne einen Teil meines Badezimmers mit einem Holzboden ( Parkett) ausstatten. Es soll um die Badewanne plaziert werden. Welche Holzarten, bzw. Parkettarten sind sinnvoll? Was muss ich beachten?

  •  Josef
29.1.2004  (#1)
Holzboden im Bad - Zu diesem Thema haben wir ein paar Firmen befragt und ebenso viele verschiedene Antworten erhalten; von "unbedingt 3-Schichtboden" über "nur mit massiv" dann weiter "nur mit aufwendigem Teakholzboden"; jetzt haben wir uns für einen geölten/gebürsteten Vollholz-Lärchendielenboden (auf Pavatherm Floor NK) entschieden; wir werden sehen, wie´s uns damit geht .....Eventuell möglich wäre auch eine Art Holzrost. Ein paar grundlegende Infos gibts da: http://www.khries.de/pdf/holzboden_im_Bad.pdf

1
  •  Patrycja
3.2.2004  (#2)
Danke ! - Ich habe mich inzwischen für Feinsteinzeug und Holzrost um die Badewanne entschieden!

1
  •  Daniela
27.2.2004  (#3)
Holzboden im Bad - Hallo zusammen,

auch ich würde gerne mein Badezimmer mit z. T. mit Holzboden ausstatten, auch die Wände sollen im Wechsel mit Fliesen und Holz ausgestattet werden. Nach Telefonaten mit mehreren verschiedenen Firmen (von denen mir der größte Teil von Holz im Bad abgeraten hat) wäre ich nun sehr dankbar, wenn Sie mir Ihre Erfahrungen mit dem Vollholz-Lärchendielenboden mitteilen könnten.

Vielen Dank

1


  •  Josef
27.2.2004  (#4)
Holzboden im Bad - Bei uns sind im Bad Wände und Decke ebenfalls Holz (KLH Massivholz); nur die Badewanne kriegt eine komplette Glaskabine; Feuchtigkeit wird wegen der WRL voraussichlich kein großes Problem werden. Praktische Erfahrung mit dem Lärchenboden (gebürstet/geölt) haben wir noch nicht, wir werden erst im Mai einziehen. Aber der Boden hat uns so gut gefallen, dass er im gesamten Haus verlegt wird.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Balkonverglasung aus ESG,VSG,..