|
|
||
Berechnung - hauptsächlich würde ich Formeln für die Fläche von rechtwinkligen Dreiecken (a*b/2) und Rechtecken (a*b) und die Volumina von Prismen (A*h) empfehlen...
und dann halt die Stiege in Teilvolumina zerlegen (Stufen + Platzl + sonstige Volumina), Volumina berechnen und addieren... |
||
|
||
@yeahright - Danke!
So habe ich es eh gemacht! Dachte es gibt vielleicht eine Faustformel! Gruss |
||
|
||
Polier fragen - Am besten du frägst einen Polier oder sonst irgendeinen Maurer.
Die haben das im Gefühl und können dir das schnell und unkompliziert sagen wieviel Schotter und Zement du brauchst. Wollte in meinem thread eigentlich auch so eine Faustformel erfahren: http://www.energiesparhaus.at/forum/15602 Baust du dir die Schalung mit Schalungsbretter selber? Es gibt nämlich auch fertige Stiegenalugerüste die man beliebig einstellen kann (hab ich verwendet). |
||
|
||
|
||
Faustformel - Den Bedarf nach einer Faustformel für etwas, das man auch ohne Probleme genau ausrechnen kann, kann ich nicht nachvollziehen...
|
||
|
||
@yeahright - Gebe dir ja recht - wollte es ja nur zur Kontrolle!
Habe es bei der Wienerbergerdecke auch so kontroliert und bin mit meiner Betonbestellung auf einen 1/4m³ genau hingekommen! Gruss |
||
|
||
geschätzte 2m³ würd ich bestellen...
ocp |
||
|
||
@ocp - Danke!
Bin auf 1,77m³ gekommen! Mir gehts eher um die Sandbestellung da ich ja selber mit Zwangsmischer betoniere! Gruss Max |
||
|
||
Bestell lieber mehr Schotter,was denkst du wieviel es bei einem Haus noch zu betonieren gibt,Fundamente für Zaun,Terasse oder Gartenplatzerl Gartenwege und und und.
Der Schotter kostet sehr wenig das meiste der Transport. |
||
|
||
@oldtimersammler - Ja, das ist mir schon klar!
Ich habe noch ca. 2m³ Sand liegen und wollte nur sichergehen das sich das ausgeht! Den Sand was ich später noch brauch lasse ich mir erst liefern! Gruss |