wie habt ihr bzw. würdet ihr eine erdanliegende beton-kellerwand (keller ist unbeheizt) aufbauen (hinsichtlich dämmung und dass eben kein wasser eindringen kann).
hm,25cm WU Beton,2fach Bitumenanstrich+Hohlkelle,Dichstreifen,14cm XPS bis 1,5m darunter 10cm XPS,dann Noppenmatte,Hinterfüllung mit teils Kies,teils Erdreich. Keller wird dann beheizt
Drainage ~15cm unter der Bodenplatte,südseitig doppelte Drainage
hab den wu-beton dann bitumenanstrich und dann xps raufgeklebt und dann wurde die erde hingeschüttet rollierung nur unterhalb des kellerfussbodens keller ist unbeheizt!
lg
manfred
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.