« Hausbau-, Sanierung  |

Welchen Estrich im Holzriegelhaus?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  andi27
7.6.2009 1
1
Bekomme ein Fertigteilhaus in Holzriegelkonstruktion. Heizungssystem besteht aus einem Wohnpelletskessel mit angeschlossener Fußbodenheizung.
Nun gibt es die Qual der Wahl: Welchen Estrich?
Ist ein Fließestrich, der ja gut mit der Fußbodenheizung harmoniert, bei einem Holzriegelbau auch empfehlenswert oder hole ich mir da zuviel Feuchte ins Haus?
Bitte um eure Erfahrungen!
Danke!

  •  Häuslbauerin
7.6.2009  (#1)
.ZUVIEL Feuchtigkeit holst du dir damit sicher nichts ins Haus. Natürlich muss der Estrich je nach Dicke eine gewissen Zeit austrocknen und du regelmäßig lüften, aber deinem Haus sollte der Estrich deswegen nichts anhaben.

Bei uns waren cirka 2 Tage nach Estricheinbringung die Fenster angelaufen und nach ein bissl Lüften ist das nicht wieder vorgekommen.
Bei Rigips an den Wänden musst halt schauen, dass der Estrich die nicht direkt berührt und sich da die Feuchtigkeit raufzieht (aber mit Randdämmstreifen und PE Folie sollte das kein Problem sein)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Umkehrdach auf Garage?