|
|
||
ÖNORM - Normalerweise legt die Gemeinde den Kanal an die Grundstücksgrenze, dafür ist ja auch die Aufschließungsabgabe da, welche Grenze ist der Gemeinde überlassen.
Anscheinend gibt es den Begriff Aufschließungsstraße, von dieser zweigen die Hausanschlussleitungen ab. Ich denke mal, dass die Einhaltung der ÖNORM Sache des errichters ist und wenn das Gefälle nicht reicht ist wohl eine Hebeanlage notwendig |
||
|
||
würde.. - ...eher die kürzere kanalvariante nehmen anstatt einer hebeanlage. du baust dir somit eine wartungsbedürftige technik ins haus ein, welche umgehbar wäre. schafft ihr 1,5% gefälle nicht?
sind 30m graben, rohre legen und verdichten nicht ohnehin gleich teuer wie das ganze für 8 meter und ein bisserl asphaltieren? kenn eure gegebenheiten nicht, aber soviel teurer sollte das mit dem asphaltieren auch nicht werden dürfen. |
||
|
||
Auflösung - Vorerst vielen Dank für eure Beiträge.
Nach Anfrage an das Land NÖ erhielt ich folgende Nachricht: Gemäß § 62 Abs.2 NÖ Bauordnung 1996 sind die auf einer Liegenschaft anfallenden Schmutzwässer, wenn eine Anschlußmöglichkeit besteht, grundsätzlich in den öffentlichen Kanal abzuleiten. Aus § 62 Abs.2 NÖ Bauordnung 1996 geht hervor, dass der Anschluss möglich sein muss. Die Gemeinde kann daher nicht darauf bestehen, dass Sie die technisch unmögliche, längere Variante des Kanalanschlusses wählen. Die Kosten für die notwendige Aufgrabung bzw. Straßeninstandsetzung zwischen Ihrem Grundstück und der Straße, die zur Einbindung in die öffentliche Kanalanlage notwendig ist, sind vom Erhalter des öffentlichen Kanal(netz)es zu tragen. |
||
|
||
|
||
Gemeinde - mich würde interessieren was die Gemeinde nun dazu sagt!
mfg gloitom |
||
|
||
Gemeinde - Die Gemeinde war einsichtig und übernimmt nun die Kosten der Aufgrabung bzw. Straßeninstandsetzung ! |
||
|
||
na also - freut mich für euch...
|
||
|
||
Kanal unter einen Fundament - Hallo.
Wir bekommen einen Kanal der durch unser Grundstück läuft. Da es keine andere möglichkeit gibt steht auf der geplanten Kinette ein Garten HAus mit Fundament. Können die unter dem Fundament ca. 2,50m breit durchschiessen od. muss die Hütte weg? Habe gehört das nur max 1,50m geht.:( Danke |
||
|
||
max 1,5m? - wüsste nicht, dass hier schon eine Grenze ist!
Schließlich wird ja auch regelmäßig unter Bundes-/Landesstraßen "durchgeschossen" und die sind breiter als 2,5m |
||
|
||
Kanal - Hab auch noch nix von einer Begrenzung gehört. |