« Hausbau-, Sanierung  |

Eingang betonieren

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  fritzchef
5.8.2009
4 Antworten 4
4
Hallo,

ich mache gerade vor meiner Hütte den Eingangsbereich fertig, zu diesem Zwecke werde ich auch vor der Haustür ein Podest betonieren, und entlang der Hausmauer auch einen ca. 60cm breiten Streifen betonieren, welcher etwas höher ist, damit Wasser nicht bis an die Hausmauer laufen kann. Eigentlich wollte ich das Ganze einfach mit Estrichsand und Zement machen, damit ich die Oberfläche schön glatt bekomme. Mein Nachbar hat jetzt gemeint, dass der Estrichsand dazu nicht geeignete ist, da der damit gemischte Beton nicht genügend Festigkeit hat. Er meint, besser wäre einen Betonschotter mit der Körnung 16mm zu verwenden. Was meint Ihr? Ist da bezüglich der Festigkeit wirklich ein so großer Unterschied, zumal das Ganze ja nicht befahren wird!

Besten Dank

  •  oldtimersammler
5.8.2009  (#1)
..Dein Nachbar hat recht Estrichsand kannst du vergssen,16er Schgotter wie er dir geraten hat ist vollkommen in Ordnung.
Glatt wir das auch mit dem schotter wenn du ihn schön anbziehst und mit dem Glättschwert glattstreifst,wenn du das nicht machst wird es beim Estrichsand auch rauh.
Wichtiger ist jedoch daß sich bevor du das machst das Erdreich ordentlich gesetzt hat,ein paar Monate nach dem du den aushub zugeschüttet hast ist das nicht anzuraten.
Fundament tief genug und ausreichend Eisen verlegen sonst reißt dir nach einiger Zeit alles ab,sieht dann fürchterlich aus.

1
  •  Claud
5.8.2009  (#2)
richtigerweise sollte im Falle eines Kellers auf Nivau des Kellerfundamentes bereits begonnen werden mit Schalsteinen aufzumauern und der Zwischenraum mit Rollierung hinterfüllt werden und im Fall ohne Keller ab Gewachsenem Boden (min 80 cm tief) mit Rollierung aufgeschüttet werden (und evtl auch Schalsteinen mauern). Das Traufenpflaster ist aus Frostfreiem Beton (ab B3) herzustellen.
Wenn das Traufenpflaster einfach so hinbetoniert wird sind Setzungen und daraus Risse und Verwerfungen des Traufenpflasters vorprogrammiert.

1
  •  pointi001
5.8.2009  (#3)
fügt dem ganzen nichts mehr hinzu :) alles erklärt.

1


  •  Claud
5.8.2009  (#4)
danke Pointi emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Terassenkonstruktion an Hausmauer ??