Grundfos RMQ - Habe dieses Hauswasserwerk für WC-Spülung, Waschmaschine, Gartenbewässerung und Auslaß. Schaltet zwischen Regenwasser im Tank und Wasserversorgung automatisch. Druck ist ziemlich stabil, auch bei Entnahme. Irgendwelche spezifische Fragen?
Metabo HWW 5500-20m - 3,5 bar sind schon etwas knapp denke ich. Die Metabo hat max. 5,5 bar - funktioniert gut (1/2 Jahr) und ist relativ leise. Lese dir einfach verschiede Bewertungen im Netz durch.
Habe...ein Hauswasserwerk für Garten und WC-Spülung. Nach längerem Hin und Her habe ich mich für ein Hauswasserwerk mit Drehstrom entschieden. Kostet zwar um einiges mehr, als Anlagen mit Lichtstrom, die Leistung beim Gartenbewässern ist aber schon beachtlich. Marke: irgend ein No-Name (Gühl?), aus dem I-Netz.
Bis jetzt bin ich zufrieden. Hab die Anlage allerdings erst seit ca. 1/2 Jahr
LG BF
MQVerwende seit ca. 10 Monaten eine Grundfos MQ. Ich versorge damit die Klospülung, Waschmaschine und eine Gartenleitung. Es ist zwar kein Hauswasserwerk, aber man braucht den Druckbehälter ja nicht unbedingt. Der große Vorteil diese Pumpe ist die elektronische Steuerung und der trockenlaufschutz.
5,5 bar ? - Wozu bitte braucht man bei einem Hauswasserwerk 5,5 bar? Mit dem Druck läßt sich eine Wassersäule fast 20 Stockwerke hoch pumpen .... mein Haus ist ein klein wenig niedriger, daher genügen 3,5 bar zum Füllen der WC-Behälter im Obergeschoß völlig.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.