« Heizung, Lüftung, Klima  |

Heizung knackt permanent nach Einbau ...

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  amex twin
5.1.2010 1
1
Hallo,

folgendes Problem:

Vor kurzem wurde bei uns im Keller eine neue Heizungspumpe eingebaut. Seitdem knacken bei mir in der EG-Wohnung die Heizungen permanent – naja, zumindest 70-90% der Zeit, aber eben nicht nur auf die Phasen der Temperaturschwankungen in den Rohren beschränkt (so war’s früher und ist ja aus vielen Wohnungen bekannt).
Im Keller (dort ist auch eine Wohnung) ist das Knacken seitdem auch permanent zu hören. Die Wohnungen im 1. Stock leben dagegen ohne dieses Problem. Wechselwirkungen zu Handlungen wie Heizkörper auf/-zudrehen konnte ich auch nicht beobachten. Es knackt einfach die ganze Zeit. (Die Heizkörper an einer Hausseite knackn allerdings mehr als an der anderen.)

Kann irgendwas beim Einbau der Heizungspumpe schief gelaufen sein? Natürlich macht die Pumpe jetzt „mehr Druck“ – aber sonst? Die Heizungsfirma schieben es auf das ältere Haus = ältere Rohre verbaut. Rechtfertigt das allerdings permanentes Knacken?

Was könnte das also verursachen?
(Ich habe schon alte Foren dazu gefunden, die aber nicht exakt meinem Problem entsprechen.)

Vielen dank im Voraus,
Amex

  •  2moose
  •   Gold-Award
5.1.2010  (#1)
Warum sollte die neu Pumpe mehr Druck machen? - Wurde die Neue eingebaut weil die Alte kaputt war oder vermeintlich zu klein war? Ne zu große Pumpe macht sich meist durch ein Rauschen bemerkbar, ein Knacken kommt eher (wie Du schonerwähnt hast) von temperaturbedingten Dehnungen der Rohre. nach Deiner Schilderung handelt es sich um ein Mehrparteienhaus? Schon versucht, die Knack-Quelle örtlich auszuforschen? .. wenns im Keller lauter knackt, sitzt der Verursacher vermutlich im Heizhaus, z.B. ne Rückschlagklappe oder (eher unwahrscheinlich) ein Regelventil das mit der höheren Wassermenge nicht zurecht kommt. Hat die Pumpe mehrere einstellbare Leisungsstufen, damit man veruschen kann, ob bei weniger Leistung das Geräusch nachlässt?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Erdwärme oder Pellets