« Hausbau-, Sanierung  |

Wer von Euch hat einen Wohnkeller

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  biggi_2908
5.3.2010
2 Antworten 2
2
... und wie habt Ihr's gemacht? innen gedämmt, vorgemauert, ...?

Unser Keller soll beheizt werden. Wir möchten dort einen Wellnessraum mit Sauna und Liegen, eine Kellerbar und ein Büro einrichten.
Wir haben betonierte Kellerwände mit 25cm Beton und 10cm Styropor außen.
Jetzt stellt sich die Frage, ob wir innen auch nochmal 5cm Styropor anbringen sollen, damit die Wände nicht kalt abstrahlen. Außerdem hätten wir so gleich eine Installationsebene für die Stromleitungen. Was haltet Ihr davon? Oder wie habt Ihr es gemacht?

Danke!

  •  heinzi
  •   Gold-Award
5.3.2010  (#1)
ist das ein neubau? - beton trocknet ca 1 cm im jahr aus also bei kellerwänden nur einseitig also 25 jahre. wenn du innen auch noch zumachst sperrst du die feuchtigkeit komplett ein. ich würde eher für die ersten jahre einen entfeuchter fix installieren. wenn der raum beheizt wird und die wände sind von aussen gedämmt und der entfeuchter gelegentlich läuft wirds schon mit der zeit gemütlich

1
  •  Hannes_Z
5.3.2010  (#2)
Ziegel - Hallo Habe auch einen Wohnkeller bzw. zwei Räume dafür vorbereitet.
Habe einfach nochmal mit Ziegel 6cm stark die Wände vermauert und anschließend normal verputzt. Zusätzlich habe ich vor dem Haus wo die beiden Fenster sitzen abgeschrägt, sodass wir mehr Licht im Keller haben.
Styropor würde ich im Innenbereich nicht nehmen. Wie willst du das verkleiden?
lg Hannes

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: carport anders bauen als bewilligt...