« Hausbau-, Sanierung  |

Bungalow und Förderung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  malandro
12.4.2010
4 Antworten 4
4
mir wurde jetzt von zwei Firmen gesagt das mit der neue Förderung Richtlinie in NÖ keine Bungalows (Eingeschoss Haus) mehr gefördert werden, als Begründung gaben sie an das die Relation von Wand zur Dach Fläche nicht unter ein vorausgesetzten wert zu bekommen sind, stimmt das?

wenn ja, wie funktioniert das?

Ich habe vor kurzen eine Beratung von Land NÖ gehabt und mir wurde davon nichts gesagt!

  •  cc9966
  •   Gold-Award
12.4.2010  (#1)
gesetzlich.. - ...steht das nirgens wo fest, aber praktisch stimmt es dass mit bungalows kaum die energiekennzahl laut förderrichtlinien zu erreichen sind. eine bessere energiekennzahl als 40 wirst du trotz 20cm dämmung und KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] bei einem bungalow kaum hinbekommen.

meine empfehlung: trotzdem bungalow bauen wenn du ihn willst und auf die föderung pfeiffen.

alternative: stockhaus bauen und förderung bekommen, und die dann so energiesparend beheizten räume nicht optimal nutzen weil sie eben im anderen stock sind. (spätestens mit dem alter)

1
  •  hbinspe
12.4.2010  (#2)
Aufs A/V Verhältnis - kommt es an. Ein einfaches Beispiel: Bungalow mit 10x12 Meter Grundfläche und 3 Meter hoch. Das ergibt eine Fläche (4 Seiten + Decke und Boden) von 372 m² und ein Volumen von 360 m³.
Das A/V Verhältnis ist somit 1,03. Die Fördertabelle ist es bei 0,8 aus.
Somit fällst du aus den Punkten auf Basis der Energiekennzahl raus. Es stellt sich haltdie Frage, ob du die Punkte auf Basis der Nachhaltigkeit trotzdem bekommen kannst. Ich weiss nicht, ob eines vom andern abhängt.

1
  •  malandro
12.4.2010  (#3)
uhmmm - es heisst größer gleich 0,8 also im Grunde, ist das für die Förderung nicht so relevant, wichtig ist das man die EKZ zusammenbringt!

da wir Passivhaus taugliche Wände wollen, sollte das kein Problem sein das wir zumindest die 45 erreichen und dann doch die Förderung bekommen!

ich habe mir die neue Broschüre jetzt mal genau angeschaut und ich finde es einfacher und sinnvoller als vorher.... verstehe nicht was die Panik mache von vielen Hersteller und Baumeister zu zeit ist!


1


  •  Georg1
12.4.2010  (#4)
malandro - baue auch ein Bungalow mit fast 170m² Ekz 36. Halte mich aber sicher nicht an den Energieausweis und pfeiff daher auf diese Förderung! für mich ist einfach ein Bungalow ein Traum, ich möchte kein Hochhaus!!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Terrassenisolierung