|
|
||
Higibts das Foto auch größer ??? :)
ein tipp: ich kenne wen der hat so einen kratzer einfacht gefüllt (mit einer füllmasse, spachtelmasse, epoxiharz - keine ahnung mehr :) und dann einen airbrusher die schattierungen machen lassen. auf den keinen fotos erkenn ich leider kaum was, aber ich denke mit airbrush müsste es so gehen das du es nimma siehst. (oder da du weißt wo es war vielleicht noch leicht siehst, aber es kein anderer mehr sieht) lg! |
||
|
||
ja gibts ![]() ![]() Airbrush? Ob das der Beanspruchung eines Garagenbodens standhält ![]() Greetings LostHighWay |
||
|
||
@Boden - da kommen doch noch fliesen oder irgendwas drüber ?
oder lässt du in der garage einfach den Rohestrich drinnen ?? |
||
|
||
|
||
.Die Firma Kitzinger in Fischamend hat eine spezielle Betonreperaturmasse.
Hr. Kitzinger selber gibt auch kompetente Auskunft ob und welches Zeugs einsetzbar ist. Die Firma erzeugt selber mehere Baustoffe. Kitzinger Johann Klein Neusiedler Str 42 2401 Fischamend Telefon +43 2232 76337 Fax +43 2232 78206 l.G. Gerhard |
||
|
||
Beton geglättet - @Gawan: das ist ein Spezialbeton mit einer Hartkorn-Einstreuung, der mit einem Flügelglätter mehrmals geglättet wurde. Nein, normalerweise wäre hier nichts mehr geplant weiters. Der Beton sollte auch dicht sein.
@oldtimersammler: danke für die Adresse, werde ich ggfs. mal kontaktieren - mal schauen wies weitergeht Greetings LostHighWay |
||
|
||
@Highway - Ok, das ist dann Geschmackssache :)
aber die Oberfläche sieht doch relativ rauh aus - was machst du wenn du beim Auto mal ein paar Tropfen Öl verlierst oder nachdem du mit dem Auto 100x mit schmutzigen Reifen da drübergefahren bist Das geht doch niemals mehr runter, oder ? |
||
|
||
@Gawan - > Ok, das ist dann Geschmackssache :)
Da ist aber noch jede Menge Ziegelstaub etc. auf der oberfläce, deshalb schaut's noch etwas wild aus ... > aber die Oberfläche sieht doch relativ rauh aus Am Foto sind die Aufnahmen sehr stark vergrößert, das täuscht vielleicht. Die Oberfläche empfinde ich schon als glatt - wurde wie bereits erwähnt ja mehrmals über Nacht mit einem Flügelglätter geglättet. > was machst du wenn du beim Auto mal ein paar Tropfen > Öl verlierst oder nachdem du mit dem Auto 100x mit > schmutzigen Reifen da drübergefahren bist > Das geht doch niemals mehr runter, oder ? Das weiß ich nicht, jedoch verliert mein nicht allzujunges Auto keinen Tropfen Öl ![]() Greetings LostHighWay |
||
|
||
@Highway - Das ist aber ein mutiges Argument um gerade in einer Garage so einen Boden zu verlegen :)
Was ist mit den schmutzigen Reifen bzw. dem unvermeidbaren Abrieb beim Anfahren und Bremsen ? Aber egal ... das ist eine Philosophie und daher gibts keine Antwort :) |
||
|
||
Ist so ein unbeschichteter Boden resistent gegen den - Salzmatsch im Winter ... und was sonst noch runtertropft wenn der Matsch abtaut? |
||
|
||
.In jedem Parkhaus,in jeder Tiefgarage in sehr vielen KFZ Werkstätten,in Werkstätten von Lagerhäusern fahren 1000e PKW,s wie auch LKWs drüber bzw aus und ein.
Niemand wäre da auf die Idee gekommen daß Reifenabrieb stört. Aber das ist jedem seine Sache wenn er verfliesen will. Allerdings muß sich derjenige dann auch die Mühe machen die Fliesen oder den glatt beschichteten Boden mit Mr. Proper zu putzen und polieren. Viel Spaß,für mich würde das jedenfalls zu weit gehen. Wenns regnet und das Auto in die Garage reinfährt wartet dann vielleicht schon die Putzfrau. |
||
|
||
Reifenabrieb ... würde mich jetzt auch nicht direkt stören ![]() Wenn nicht, kann ich ja immer noch was drübermachen. Greetings LostHighWay |