« Hausbau-, Sanierung  |

Garagenlüftung? Pflicht oder nicht?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  StefanK
24.4. - 25.4.2010
4 Antworten 4
4
Hallo,
laut Gemeinde bzw. Baubewilligung muss ich eine Garagenlüftung herstellen.

Garage ca. 60m² (wurde in den Hang gebaut)

Wie habt ihr das Problem gelöst? einfach Kanalrohr zb. 150er durch die Mauer? oder mit Ventilator?

über die Suche hab ich leider nichts gefunden.

und 2tns.:
Weiß jemand, wer eine Dichtheitsprobe für meinen Garagenboden macht?
Grüße

Stefan

  •  heinzi
  •   Gold-Award
24.4.2010  (#1)
ist nicht so einfach - es handelt sich um eine tiefgarage mit mehrern autoeinstellplätzen. am eingachsten ist eine natürliche belüftung das heisst ein vergittertes garagentor. ansonsten wüde ich zu einem lüftungsbauer gehen. der weiss die örtlichen vorschriften.

1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
25.4.2010  (#2)
bei der typischen.. - ..einzel/doppelgarage wo man kein hässliches lüftungsrohr/gitter will und keinen kalten wind reinblasen lassen will, kann man auf dem baugesetz genüge tun, wenn man einfach zwei klötze an der unterkante des garagentors links und rechts am boden festdübelt, so dass das tor nie ganz runterfährt und 3cm frei bleiben.

ob man dass erst tut wenn es einem bei einer feuerbeschau vorgeschrieben wird und ob man nach der nachkontrolle die klötze wieder entfernt bleibt jeden selber im interesse der eigenen sicherheit überlassen.

1
  •  Karl10
25.4.2010  (#3)
Bundesland??? - Die Landesgesetze regeln das meistens sehr klar und detailliert. Man muss nur wissen welches.

1


  •  AndiBru
  •   Gold-Award
25.4.2010  (#4)
HiMach da nicht zu viel Kopf, wein lüftungsanalage, hast so viel geld über ???

mach links und rechts neben dem garagentor ein 200er Polokal - gleich mit strom in der mitte und wennst lust hast gibts einen ventilator rein.

wennst es "vorschriftsmäßig" machen willst, kansnt dann noch ein rohr "ins hinter drittel führen" und dort absaugen

und wennst keine lust hast putzt das zu :)

wennst so durch die gegen schaust möcht ich nicht wissen wieviele häuselbauer da andere lösungen finden, sei es bei der garage, bei der schläuse, beim heizraumfenster usw usw usw.

lg!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: boden oder zarge??