|
|
||
.Schön daß es doch noch jemand gibt der sich über das noch drüber traut bzw den Fleiß dazu hat.
Im Prinzip darfst du alles selber machen,du brauchst nur einen Baumeister der am Papier die Bauführung übernimmt,das machen aber sehr viele ist oft bei der Planeinreichung beim Preis mit dabei. Ich hab für Plan und Bauführung inkl.Einreichung 650 Euro bezahlt. Einen kleinen Unterschied macht es ob du eine Landesförderung in Anspruch nimmst oder nicht,wenn du eine Förderung in Anspruch nimmst werden dir gewisse Dinge vorgeschrieben,z.B. Art und Ausführung der Dämmung usw. Über praktische Dinge am Bau wirst du vermutlich teilweise mehr Erfahrung haben als so mancher Baumeister da du ja auch die Fehler kennst die gemacht werden,bzw ist Praxis und Theorie ja nicht immer das Selbe. |
||
|
||
@ selber - gratuliere! du bist in dem fall mindestens 55! den aushub machst aber schon mit bagger oder auch von hand?
@ oldtimersammler plan mit bauführung und einreichung für 650.--? das ist billig!hoffentlich sieht die hütte nicht auch so "billig"aus? |
||
|
||
@heinzi - 650 ist ein Preis der absolut ok ist,allerdings ohne Energieausweis,für den mußte ich 350 extra bezahlen.
Ob die Hütte billig aussieht ist Geschmacksache,sie sieht jedenfalls so aus daß sie meinen Vorstellungen,Ansprüchen und meinem Geschmack wie Schönheitsvorstellungen entspricht. |
||
|
||
|
||
selber - Bin erst 65 ;o).
Plan selbst erstellt. Einreichung ok.. Energieausweis 500.- Das"Loch" habe ich mit einen Mietbagger in einem Tag(350.-)ausgehoben.Maße:16x11(UG,EG,OG und Dachterrasse) Nur das mit dem Baumeister gefällt mir halt nicht, da muss es noch einen anderen Weg geben!?! Gebe mir 1 1/2 Jahre Bauzeit. Danke für die Antworten. |
||
|
||
@selber - du hast ja Zeit und keinen Streß und wenns 2 Jahre dauert oder 3 ists vermutlich auch egal.
Kompliment,wobei das Alter alleine nicht immer etwas aussagt. Wobei ich mir ganz sicher bin daß du das schaffst. Ich sehe das selber bei meinem Onkel der mir iommer hilft,der ist 70 und hackelt mehr,schneller und unermüdlicher als so mancher 30 Jährige. Nicht nur der körperliche Zustand sondern auch der Fleiß und wille sind ja ausschlaggebend,aber das weißt du ja selber. viel Glück |
||
|
||
Wenn - ich dass unserem Planer vorgeschlagen hätte der mich sicher nicht nur ausgelacht sonder höfflich zur Türe verwiesen. Die verlangen bei uns (Vorarlberg) ja teilweise schon für den Energieausweis 600€! |
||
|
||
@selber - Hallo Leidensgenosse,
baue genauso wie du alles selber und muss dir sagen das die 1 1/2 Jahre für mich unrealistisch klingen. Gut du hast viel Zeit aber ich habe das selber bei mir gesehen, 1 Jahr vergeht sehr sehr schnell. Bin zwar nur halb so jung wie du aber verlege mal 100m² Feinsteinzeug oder Klebeparkett. Es gibt so viele Kleinigkeiten die so lange aufhalten das man sich dessen vorher gar nicht bewusst ist. Nachbaren von mir haben ein Massivhaus gebaut, es waren immer Firmen da und die haben dafür auch 1 1/2 Jahre benötigt. Bin gerade beim Möbelbau und wenn es Qualitativ aussehen soll dan dauert das auch seine Zeit. Kenne die Grösse deines Bauvorhabens nicht aber die 11/2 Jahre sind sehr sehr sportlich. Ich baue viel viel länger als du planst und kann dir sagen das es Spuren hinterlässt. Man wird nicht jünger und die Begeisterung die ich die ersten Jahre hatte ist auch nicht mehr da. LG |
||
|
||
als selber-bauer.....wirst du von hinten bis vorne in österreich ver****:
du musst überall stempeln abgeben: - gemeinde einreichplan - gemeinde bauführung - gemeinde kanaldichtheits-attest - energiversorger über sicherheits/normentsprechende e-installation - rauchfangkehrer für kesselinbetriebnahme - gaswerk für gasleitung, kaum installatuer auffindbar der die bestätigung macht wenn er nicht ganze heizung machen darf - abgastest der heizung gemäß luftreinhaltegesetz (zb in oö) - gemeinde fertigstellungsmeldung |
||
|
||
.Die Stempeln sind kein Problem hat bis jetzt bei mir noch immer problemlos geklappt,solange es ordnungsgemä ausgeführt ist,Material beim Elektriker gekauft,der sieht gleich anhand wie ich über das eine oder andere rede ob ich nur bla bla mache oder wirklich auch weiß was ich tu,Installateur ebenso,Baumeister macht am Papier die Bauführung daß er für mich alles einreicht und auch abstemepelt war im sofort klar dazu mußte ich ihn gar nicht auffordern.
Rauchfangkehrer machen manche Macken aber auch nicht alle,da kann man aber einen Rauchfangkehrer auswählen was früher nicht möglich war. Kanaldichtheit machen manche Gemeinden,bei uns wird das nie gemacht,bei einem Freund von mir in NÖ ebenso nicht,bei einem anderen wurde es gemacht ,eine illegale Sickerstelle die mußte er verschließen dann war auch das ok. Das war früher als es eine Kolledierung gegeben hat weit schwieriger als heute obwohl es gewiße Prüfatteste nicht gab. Ich kann davon ein Lied singen hab das vor etwa 15 Jahren mal erlebt. |
||
|
||
Hallo selber, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: selber bauen |
||
|
||
selber bauen - Mir ist schon klar, dass ich gegen das Gesetz"dort fehlt eine Leiste" in den eineinhalb Jahren nicht verstoßen darf. ;o)
Da ich in Riegelbauweise baue steht die Hütte noch vor dem Winter. Natürlich ohne Aussendämmung und innen roh bis auf 3 Räume. Aber wie gesagt,suche ich für den "Baumeister" (nur Keller)noch eine Lösung.Leider sind bei uns nicht alle Gemeinden/Firmen so tolerant wie oft anderswo. Nochmals zur Zeit(vielleicht ein Tip), seit ich morgens nicht mehr die Zeitung lese läuft alles viel besser und muß nicht über Werbung oder was eventuell besser wäre diskutieren. Danke für die Antworten. |
||
|
||
baumeister - wenn du selber kein baumeister bist, wirst du wohl oder übel einen für den Einreichplan benötigen. |
||
|
||
selber - Einreichplan ist schon bewilligt.Nur der"Stempler"hat sich eine Auszeit für eine weltreise genommen und steht somit nicht mehr zur Verfügung. Früher: Bautafel oder Tafel von Lieferbeton und los gings! |
||
|
||
selber (Anhang) - Hat jemand einen Baumeister auf diesem Planeten zur Hand?
Ich habe unter anderem Baustellen per Webcam/Internet zum Teil in Dubei und Sambia geleitet und vollendet. Heute keine Kunst mehr.Nur altersbedingt sind mir meine Freunde und Beziehungen in den letzten Jahren abgekommen(Pension/Himmelfahrt) |
||
|
||
@selber - Wo bist du zu Hause?
Ich könnte dir schon einen nennen weiß aber nicht ob die Gegend in der Nähe ist. Schreib mich per mail an meine adi oldtimer.sammler@hotmail.com |