« Hausbau-, Sanierung  |

Wieviel Druck halten Polokalrohre aus?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  andi27
  •   Bronze-Award
27.5. - 28.5.2010
3 Antworten 3
3
Habe 3 Polokalrohre von den Regenfallrinnen weg in ca. 50 cm Tiefe verlegt, welche auf der Grundstücksgrenze in einen Regenwassertank bzw. in einen Sickerschacht münden.
Nun muß ich die Einfriedung betonieren und notgedrungen muß der Betonmischwagen mit 9 m³ Beton vollgeladen über diese 3 Leitungen drüber fahren.
Halten die Polokalrohre dem Druck stand? Wer hat hier Erfahrungen? Soll ich noch Erde über die Leitungen anschütten?
DANKE!

  •  cc9966
  •   Gold-Award
27.5.2010  (#1)
polokal-rohre??? - polokal ist nur eine markenbezeichnung für kg und ht-rohre. ich nehme an es geht um kg-rohre. 50cm tiefe ist knapp, aber wenn es SN8-rohre sind und die künette ordentlich verdichtet wurde, dann würde ich da keine bedenken haben. der voll gefüllte betonmischer wird ca. 25 tonnen gewicht haben.

1
  •  Gawan
  •   Silber-Award
27.5.2010  (#2)
@andi - kannst ned einfach den platz mit schaltafeln auslegen (ev. zwei übereinander) ? dadurch verteilt sich das gewicht bei 4m² schon auf 2kg pro cm² --> ungefähr ein 2 Tonnen schweres KFZ auf 4 Reifen

und das sollten deine Rohre eigentlich locker aushalten

1
  •  andi27
  •   Bronze-Award
28.5.2010  (#3)
Danke für den Tipp! - Ich könnte auch 3-4 m lange Pfosten auflegen, dann verteilt sich das Gewicht auch.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: altes Haus mit 174kWh/m²a