|
|
||
Aufstellungsort KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] - Hallo Eric,
ich verstehe das Argument mit dem Aufstellungsort nicht wirklich. Warum sollte ein KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]-Gerät nicht im Heizungsraum stehen können? Das Gerät muss ohnehin dicht sein, daher kommt auch kein CO2 in die Anlage. Es kann unter Umständen sogar von Vorteil sein, wenn im Winter die Abwärme der Pelletsanlage den Wirkungsgrad des Wärmetauschers positiv beeinflusst. Im Sommer ist es von der Temperatur her auch unproblematisch, da die Pelletsanlage dann hoffentlich nicht läuft. |
||
|
||
So hätte ich das auch gesehen - Aber selbst in der "Bau- und Leistungsbeschreibung" von ELK steht zu lesen: Das Wohnraumlüftungsgerät darf nicht im Heizraum installiert werden. Die spannende Frage ist: WARUM? Und. WO STEHT DAS? |
||
|
||
Hmmm - Es würde helfen wenn du diese "mehrere Stellen" wiederfinden würdest, dort wird sicher auch stehen was genau denn vermieden werden soll. Es macht ja auch einen Unterschied was mit Heizung gemeint ist, ein Kachelofen oder eine WP WP [Wärmepumpe]?
Die einzige nachvollziehbare Einschränkung ist eigentlich daß der Aufstellraum frostsicher sein muß. |
||
|
||
|
||
Hab ich auch gelesen...bin grad auf der Suceh nach der wichigen Lüftungsanlage. In den meisten deutschen technischen Beschreibungen stehts drin - dürfte eine DIN Geschichte sein... |
||
|
||
Hiich sags glei ich kenn mich mit der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] nicht wirklich aus, aber so als "leihe" würde ich einmal sagen es hat vielleicht schon etwas mit dem CO2 zu tun.
Weil mal angenommen die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] wird undicht und es herrscht grad noch ein blödes Wetter so dass der Kamin nicht gescheit zieht, könnte es schon gesundheitsgefährdent sein ... ein andere Überlegung wäre die "Brandgefahr". weil ein Heizraum ist ja "Branddicht" also auch mit einer T30 Türe usw.. da sind die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] Leitungen nicht gerade förderlicht um ein Feuer im Raum zu halten. Dass sind mal so meine überlegungen! Frag vielleicht in Rauchfangkehrer ob der eine Meinung hat. lg :) |
||
|
||
Das ist nur in Kombination mit Pelletsheizungen.
Ich hab ein Gasbrennwertgerät und alles im Technikraum installiert. Am besten wirds sein, wenn du mal bei Elk anrufst, die können dir das sicher sagen ![]() |
||
|
||
@viraghg - Ich will eigentlich gar nicht kleinlich sein, aber wo sind diese meisten deutschen technischen Beschreibungen zu finden?
Bei Paul muß es nur frostfrei sein: http://www.paul-lueftung.net/downloads/focus200.pdf Bei Helios detto: http://www.kwleasyplan.de/KWL-KnowHow/FAQs-zur-KWL/12.html#unten23 Auch Drexel-Weiß hat keinen solchen Hinweis: http://www.drexel-weiss.at/HP/Upload/Dateien/9008241_00_KA_aerosilent_Allgemeine_Hinweise_DE.pdf |
||
|
||
@hitcher; bist aber ![]() Frage; weiss wer wo ich günstig Wickelfalzrohre bekomme? W/NÖ/BGLD Danke |