« Heizung, Lüftung, Klima  |

Probleme mit Pelletsheizung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  ROM

2 Antworten 2
2
Immer wieder liest und hört man von Problemen mit Pelletsheizungen betreffend Fördereinrichtung, Brennwerten, Geräuschentwicklung usw. Beschränken sich solche Mängel nur auf Billigprodukte (sowohl Heizung als auch Pellets)oder sind das zur Zeit noch generelle Probleme auch namhafter Hersteller. Bei stetiger Nachfrage sollten doch ausgereifte Produkte am Markt erhältlich sein, denk ich mir mal. Danke für Antworten.

  •  reini
18.4.2004  (#1)
kann ich mir nicht vorstellen - eine neue pelletsanlage läuft sicher fast störungsfrei. es kann eventuell einige nachjustierungen geben bis alles sauber eingestellt ist. solche gerüchte kommen eher aus der generation die immer noch auf öl und gas schwören, und einfach nicht zugeben können dass sie auf dem "holzweg" sind.(oder eigentlich nicht auf dem holzweg sind) l.g. reini

1
  •  Betreiber
19.4.2004  (#2)
Probleme gibt es überall, - und besonders dort wo mechanisch viel bewegt wird.Ich habe "Das Vergnügen" eine Pelletsanlage für eine Wohnhausanlage mit 85 KW zu betreuen.Der Kessel hat 10 E-Motore und viele mechanisch bewegliche Teile für den Aschentranport.Die schlechteste Nachricht zuerst der Wirkungsgrad direkt nach dem Kessel sollte 85 % betragen ist aber nur 70% und keiner kann was dagegen machen!Auch Schäden in der Mechanik sind bereits zu reparieren gewesen.Von den hohen serviekosten möchte ich garnicht sprechen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Waschmaschine